Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Abitur Mündliche Prüfung Bakunin Staatsphilosophie
Abitur Mündliche Prüfung Bakunin Staatsphilosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bremen  127 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Anthropologie, Descartes, Dualismus, La Mettrie, Leib und Seele, Leib-Seele, Materialismus
Aufgabenstellung mit 3 Fragen (3 Anforderungsbereiche) würden ersten Teil der mündlichen Abiturprüfung.
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Erkenntnistheorie, Skeptizismus
Klausur über Was heißt Wissen? - Erkenntnistheorien
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Gehlen Antrhopologie Mittelstraß
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Abitur NRW, mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, mündliches Abitur Philosophie, Teil 2 Abiturprüfung
Im Anschluss an Teil 1: 20minütige mündliche Prüfung mit Puffer als Alternative und jeweiligem EWH und Fallbeispiel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 30 min
, mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, mündliche Prüfung Philosophie, NRW Abitur, Philosophie Abitur
Vorbereitungszeit: 30 Minuten Prüfungszeit Teil 1: 10 Minuten Vortrag von SuS
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Philosophenkönigtum, Philosophie, Platon, Popper, Staatsphilosophie, Vergleich
Position Popper im Vergleich zu Platons idealistischem Philosophenkönigtum
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Erkenntnistheorie, John Locke, Platon
Platon Locke
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Fallbeispiel, Immanuel Kant, Pflichtethik, Utilitarismus, Vorabitur
Utilitarismus vs. Kants Pflichtethik an einem Fallbeispiel
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Hannah Arendt, Sigmund Freud, Verhältnis von Macht und politischer Verantwortung
Hannah Arendt Macht & Gewalt
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  27 KB
Philosophischer Essay
Thema: Besitzen alle auf der Erde lebenden Menschen Freiheit? Praxis Ethik und Philosophie: Freiheit
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 45 min
, mündliche Abiturprüfung
Text von Peter Singer zum Thema Utilitarimus mit Erwartungshorizont und Einbettung in das Curriculum
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bremen  496 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Determinismus, offene Möglichkeiten, Thomas Nagel, Willensfreiheit
Lehrprobe Leitidee der Stunde: SuS können das Prinzip der alternativen Möglichkeiten als Bedingung für die Existenz von Willensfreiheit bestimmen und im Rahmen der Willensfreiheitsbildung erläutern
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  360 KB
Methode: Analytische Erarbeitung - Arbeitszeit: 60 min
, Angewandte Ethik, Ethik, Philosophie, Tierethik, Vergleich Mensch und Tier
Lehrprobe Der Kurzentwurf stellt eine Unterrichtsstunde (60 Min) über Zoom (kann auch auf einen "normalen" Klassenraum übertragen werden) dar. Er befasst sich mit der tierethischen Position Norbert Hoersters, der einen Vergleich von Mensch und Tier aufstellt.
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Schaubild - Arbeitszeit: 15 min
, Gesellschaftsvertrag John Locke Vertragstheorie Staatsphilosophie
John Locke erläutert das Widerstandsrecht des Volkes gegenüber einem Staat (Souverän/Executive), falls eine gewählte Regierung gegen die vereinbarten Ziele des Gesellschaftsvertrags - Eigentum (Freiheit, Leben) - verstößt bzw. nicht gewährleisten kan
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Gehlen, John Locke, Kant, mündliche Abiturprüfung, Thomas Hobbes, Utilitarismus
1. Teil: Vergleich Löwith - Gehlen 2. Teil: Vergleich Hobbes - Locke & Kant - Utilitarismus
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
Descartes, Erkenntnistheorie, Francis Bacon
1. Aufgabe: Textanalyse 2. Aufgabe: Darstellung Position Descartes mit Vergleich 3. Aufgabe: Bewertung
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Hobbes, Rousseau, Staatsphilosophie, Stirner
1. Aufgabe: Erläuterung des Zitats 2. Aufgabe: Darstellung von Positionen Rouesseaus und Hobbes mit Vergleich 3. Aufgabe: Bewertung
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Demokratie, Klausur Q1, Philosophie, Staatsphilosophie
Textauszug „Krise der Demokratie“ von Colin Crouch im strukturierten Vergleich zu Joseph Alois Schumpeters Theorie der „Demokratie als Verfahren“
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Bakunin Hobbes Locke Staatsphilosophie Kontraktualismus Anarchismus
Klausur im Bereich der Staatsphilosophie, in der die SuS einen Text Bakunins analysieren und die dargestellte Position mit zwei kontraktualistischen Positionen, von Hobbes und Locke vergleichen.
 104 Unterrichtsmaterialien