Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  73 KB
Lehrprobe Grundwerte der Verfassung
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  273 KB
5%-Klausel
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler erproben binnendifferenzierte Übungsvarianten zur Einführung des Vorhand-Überkopf-Drop
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
chronische Konflikte, erweiterter Sicherheitsbegriff, Frieden und Sicherheit, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit, Handlungsfelder, politisch-militärische Gefahren,
ablatt12fosreaktionenaufkrimkrise14
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Ziele deutscher Außen-und Sicherheitspolitik
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
EU
Fragen zur direkten Demokratie, Rentensystem, Griechenland und EU
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  424 KB
politische Partizipation, Grundgesetz, Parteienprivileg, Parteienverbot, Politische Willensbildung
Stationenlernen: Parteien
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  0,99 MB
Staatsstrukturprinzipien
Wirtschaftspolitische Theorien - Konjunkturpolitik
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Migration als Massenphänomen
1. Stegreifaufgabe zum Thema Migration
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Grundgesetz, Ziele deutscher Außen-und Sicherheitspolitik, neues Strategiekonzept der NATO, Sicherheit und Konfliktprävention
2. Schulaufgabe zum Thema NATO, Bundeswehr, deutsche Außenpolitik
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  343 KB
Einflussfaktoren auf die deutsche Außenpolitik
Grundzüge deutscher Außenpolitik ausgehend von einer Rede von G. Westerwelle
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Frieden und Sicherheit, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit, ökonomische Gefahren, ökologische Gefahren, positiver - negativer Friedensbegriff, politisch-militärische Gefahren,
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Gesellschaftsstruktur
Auswirkungen europäischer Subventionen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  291 KB
Grundgesetz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler diskutieren und beurteilen mithilfe der Pro-Contra -Debatte die Frage: „ Reisen in Zeiten des Terrors- braucht die Gesellschaft Körperscanner, um im Zeitalter des globa-len Terrorismus noch sicher reisen und leben zu können?...
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,64 MB
Familie
Lehrprobe Eine Talkshow zum aktuellen Thema Herdprämie/Betreuungsgeld im Themengebiet Familienpolitik. Es handelt sich um eine Lehrprobenstunde, die mit der Note 2 bewertet wurde. Es empfiehlt sich, die Quellenblätter gegebenenfalls zu kürzen.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  859 KB
Lehrprobe Der Türkeibeitritt zur EU – Sinnvoll ?
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,69 MB
Interessensverbände
Lehrprobe Thema der Doppelstunde: Die Betriebsvereinbarung als Verhandlungslösung zwischen den Interessen der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber. Es war der erste besondere Unterrichtsbesuch im Fach Politik. Die Stunde lief sehr gut.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  76 KB
Grundzüge der staatlichen Ordnung der Bundesrepublik Deutschland: Rolle und Funktion von Untersuchungsausschüssen im polit. Prozess
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  45 KB
Mehrheitswahl, Personalisierte Verhältniswahl
Klausur zum Thema Wahlsysteme (Mehrheits-, Verhältniswahlrecht)
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  227 KB
Richtlinienkompetenz, Bundesregierung, Konstruktives Misstrauensvotum, Vertrauensfrage
Lehrprobe In der Stunde sollen die Schüler die Stellung des Bundeskanzlers kennen lernen und seine Gestaltungsmöglichkeiten beurteilen.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  134 KB
Bundestag, Zustimmungs- und nicht zustimmungspflichtige Gesetze, Grundgesetz, Politische Willensbildung
BT-Wahl ab 16 Jahren?
 56 Unterrichtsmaterialien