Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Konjunkturzyklus, Mehrwertsteuer, Mehrwertsteuersenkung
Wirtschaftliche „Hochs“ und „Tiefs“ – das Problem der Konjunkturschwankungen Konjunkturzyklus, Mehrwertsteuersenkung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 160 min
, Bürgergeld, Klausur Q1, Klausur Q2, Sozialer Wandel, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung, Sozialstaatsprinzipien
Klausur zu Sozialstaat und Sozialem Wandel. Text: Kommentar von Butterwegge zum neuen Bürgergeld
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Grundrente, Sozialversicherung
Klausur Sozialversicherung Grundrente Q1
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  318 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Elektroautos, Klausur LK, Wirtschaftspolitik
Klausur im Leistungskurs der Q1 zum Thema Förderung von Elektroautokauf
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Methode: Revision - Arbeitszeit: 45 min
, Möbelpackerdilemma, soziale Gerechtigkeit, Sozialwissenschaften
Lehrprobe Es handelt sich um eine Revisionsstunde für das Fach Sozialwissenschaften in einer Q1. Die Grundidee stammt aus einer Sequenz von Teach Economy zum Möbelpackerdilemma.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,31 MB
Methode: Talkshow / Rollendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, CO2, Rollendiskussion, Talkshow, Umweltabgaben, Umweltzertifikate, Urteilskompetenz
Lehrprobe Ist das Recht auf Umweltverschmutzung käuflich? - Kriteriengeleitete Beurteilung einer Ausweitung von EU-Emissionshandelszertifikaten mithilfe einer Diskussion in positionsgebundenen Rollen und anschließender Positionierung zur Erweiterung der UK
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  232 KB
Arbeitszeit: 135 min
, BIP, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wohlstandsindikator
Klausur, 135 Minuten, Q1
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Rollenspiel/Rollenkaarten
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Friedman, Keynes, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Vier Rollenkarten, die an ausgewählte Zuschauer:innen ausgeteilt werden können
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeit, Corona, Homeoffice
In der Klausur (Q1) geht es um die Corona-Pandemie und ihre Folgen für die Arbeitswelt. Der zu bearbeitende Kommentar beschäftigt sich damit, ob die Veränderungen nachhaltig sein werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Klausur Q1 Europäische Union Modelle, Szenarien und Theorien der Integration der Europäischen Union Integrationsmodelle Zukunftsperspektiven Europäischer Bundesstaat Europäische Republik Europäischer
Klausur Q1 Europäische Union Modelle, Szenarien und Theorien der Integration der Europäischen Union Integrationsmodelle Zukunftsperspektiven Europäischer Bundesstaat Europäische Republik Europäischer Staatenbund
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
BIP, Stabilitätsgesetz, Wohlstandsindikator
Stabilitätsgesetz; Wohlstandsindikator BIP?; Analyse, & Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Klausur Sowi, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Q1, Wipo
Klausur zur Nachfrageorientierten WiPO/Kommentar zum Coronabonus/ Kinderbonus mit anschließender Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Corona, Mehrwertsteuer, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Q1, Sowi Klausur, Wipo
Klausur über Nachfrageorientierte und Angebotsorientierte Wipo zur Mehrwertsteuersenkung in Corona Zeiten
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Klausur Q1
Klausur zum Thema Konjunktur in der Jahrgangsstufe 11
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Klausur zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik - Arbeitszeit: 180 min
, Aktuelle Konjunkturlage, Keynes, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Magisches Sechseck, Magisches Vieleck, magisches Viereck, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Wirtschaftspolitik
1. Klausur Sowi LK Q1 zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Konjunkturpolitik - Arbeitszeit: 135 min
, Konjunktur, schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Die Bundesregierung darf die Schuldenbremse nicht opfern -- Handelsblatt
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Methode: Speed-Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Die SuS beurteilen das Konzept des Konsumgutscheines hinsichtlich seiner dauerhaften konjunkturbelebenden Wirkung für die Gesamtwirtschaft, indem sie materialgeleitet eine Speed-Debatte durchführen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  481 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, schuldenbremse
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Bedarfsgerechtigkiet, Hartz IV, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe Leistungs- und Bedarfsgerechtigkeit als Kriterien der sozialen Gerechtigkeit und ihre Anwendung auf die Hartz IV-Reform.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
magisches Viereck; Exportüberschuss; Exportweltmeister; außenwirtschaftliches Gleichgewicht
Magisches Viereck: Ziel des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts; Exportüberschuss
 93 Unterrichtsmaterialien