Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Büchner
Georg Büchner Brief an die Familie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
deutsch abi prüfung sprachwandel werther
2. Prüfungsteil zu Werther und Trafikant
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
GK Deutsch Abitur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  681 KB
Methode: Entwickelndes Tafelbild - Arbeitszeit: 60 min
, Netzsprache, Sachtextanalyse, Sprachgeschichte, sprachverfall, Sprachwandel
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten anhand von zwei Sachtexten unterschiedliche Positionen zur Sprachverfallsthese und kommen am Ende zu einer eigenen Beurteilung.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Das Haus in der Dorotheenstraße, Der Sandmann, Saphir-Whorf
mdl. Nachprüfung im LK D 1.+2. Prüfungsteil incl. EWH
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Materialgestütztes Schreiben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,51 MB
Diafunktional, Soziolekt, Sprache, Sprachwandel
UPP in Deutsch zum Thema Wissenschaftssprache als diafunktionale Sprachvarietät. Auf insgesamt 24 Seiten findet sich das komplette Material, didaktischer Kommentar, Lerngruppenbeschreibung, Reihen-/Stundenplanung und allen Arbeitsmaterial/Lösungen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Mündliches Abi Sprachwandel
, sprachwandel anglizismen abitur deuzsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  355 KB
Methode: think pair share - Arbeitszeit: 45 min
, sapir whorf hypothese, Sprachreflexion
Lehrprobe Die SuS erörtern das Verhältnis von Sprache, Denken und Wirklichkeit in Bezug auf die Sapir-Whorf-Hypothese, indem sie arbeitsteilig aktuelle Forschungsergebnisse nennen, erläutern und bewerten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,29 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Behaviorismus, Chomsky, Nativismus, Skinner, Spracherwerb
Lehrprobe Textanalytische Erschließung der nativistischen Kritik Noam Chomskys am Verbal Behavior von B. F. Skinner als Vorbereitung einer Sachtextanalyse für die Klausur.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,60 MB
Kiezdeutsch Sprachverfall
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen, inwiefern das Phänomen Kiezdeutsch als Sprachver-fall bewertet werden kann, indem sie zwei kontroverse linguistische Positionen zum Einfluss von Kiezdeutsch im Gegenwartsdeutschen erschließen und unter Abwägu
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,92 MB
Diskriminierende Sprache, Gendergerechte Sprache, Sprachwandel
Lehrprobe Je nach Lerngruppe zeitlich entlasten und auf 2 Stunden verteilen, hier kann man vorher aus Sicht einzelner Rollen (z.B. Sprachpurist, Modern Talker) das Material erarbeiten und in der zweiten Stunde den Schwerpunkt auf die Stellungnahme setzen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Die Verwandlung, Kafka, Q1, UPP
Lehrprobe Warum findet sich Gregor ausgerechnet in Form eines Ungeziefers wieder? – Untersuchung und Deutung der Tiersymbolik als zentralen Schlüssel zum Verständnis des weiteren Handlungsablaufs durch das Verfassen u.Reflektieren eigener Verwandlungsszenarien
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Abiturprüfung, Marquise von O..., Mehrsprachigkeit, mündlich Abitur, Spracherwerb, Spracherwerbsmodelle, Woyzeck
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch (4. Prüfungsfach) Erster Prüfungsteil: Sachtextanalyse zu "Marquise von O..." Zweiter Prüfungsteil: Themenblock "Spracherwerb/Mehrsprachigkeit" und "Woyzeck"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Sprachwandel Dialekt Sprachvarietäten
Analyse eines Sachtextes zum Thema Sprachwandel am Beispiel des Berliner Dialekts
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,12 MB
Argumentation Sachtext Sprachvarietäten
Klausur zum Thema "Kiezdeutsch"/Sprachwandel/Sprachvarietäten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Fachsprache, Leistungskurs, Sprachvarietäten
Lehrprobe Die SuS sollen anhand verschiedener Fachsprachen allgemeine sprachliche Funktionen von Fachsprache herausarbeiten und mithilfe von erstellten Vor- und Nachteilen beurteilen können, inwiefern die Verwendung von Fachsprache sinnvoll ist.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Reflexion über Sprache, Sachtextanalyse, sprachverfall, Sprachwandel
Die SuS verfassen eine Sachtextanalyse zu Steinfelds Text "Das Deutsch, das Affen sprechen".
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
Deutsch, Kiezdeutsch, Q2
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Sachtextanalyse
Lehrprobe Was kann ich als Klausurvorbereitung tun? – Eigenständig verfasste Analyse des Sachtextes „Wie das Kind sprechen lernt“ von Jerome Bruner als Anlass zur kriteriengeleiteten Reflexion hinsichtlich eigener Arbeitsschwerpunkte
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 102 Unterrichtsmaterialien