Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Elfchen, Gedichte, Gedichtsanalyse, Reimschema, Stilmittel
4. Klassenarbeit zum Thema Gedichte.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: unter Infektionsschutzmaßnahmen - Arbeitszeit: 45 min
, Naturgedichte, Naturlyrik
Lehrprobe „Ich bin der Winter“ – Die Personifikation einer Jahreszeit in lyrischen Texten.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Scaffolding, Vorbereitung Gedichtsanalyse
, Gedichte, Jahreszeiten, Lyrik, Naturgedichte
Ans Scaffolding angelehnte Klassenarbeit zur Ermöglichung einer Lyrik-Analyse (starke Lerngruppe)
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  15 KB
Lyrik, Metapher, Personifikation, Stilmittel, Vergleich
Tabelle m. Beispielen
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Gedichte, Reimform, Stilmittel
Reimformen, Stilmittel Gedichte 1. Klassenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  370 KB
Lügengeschichten, Münchhausiaden, Schelmengeschichten
Einführungsstunde in das Kurzprosa-Thema "Schelmen- und Lügengeschichten" in Klasse 6.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  173 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gedichte
Ein Gedicht untersuchen (Einleitungssatz, Aufbau, Inhalt, Stilmittel)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  42 KB
Methode: Gedichte untersuchen - Arbeitszeit: 60 min
, Gedichte
Ein Gedicht untersuchen (Einleitungssatz, Aufbau, Inhalt, Stilmittel)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Lyrik, Metapher, Personifikation, Rhetorische Stilmittel, Vergleich
Übung der Stilmittel anhand von unterschiedlichen Beispielen
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  382 KB
Methode: Lerntempoduett
, Fabel Äsop produktionsorientierter Literaturunterricht kreatives Schreiben Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe SuS haben die Fabel und seine Merkmale bereits kennengelernt und sollen nun die Fabel "Der Fuchs und die Ziege" von Äsop zu Ende schreiben. Durch ein Lerntempoduett bekommen sie einen Partner zugewiesen dessen Text sie mithilfe einer Textlupe bewerte
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Klasse 6, Klassenarbeit, Lyrik
Das Gedicht "November" von Heinrich Seidel soll auf die spezifischen Merkmale eines Gedichts untersucht werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  397 KB
Der Herbst steht auf der Leiter, Gedichte, induktive Erarbeitung, Lyrik, Personifikation, Peter Hacks, UPP
Lehrprobe Lehrprobe zur induktiven Erarbeitung des Stilmittels Personifikation mithilfe des Gedichts "Der Herbst steht auf der Leiter“ von Peter Hacks; geeignet für die 6. Klasse (G8) bzw. 7. Klasse (G9)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  144 KB
Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 10 min
, Gedicht, Herbst, Klasse 6
Analyseaufgaben zum Gedicht "Der Herbst steht auf der Leiter" von Peter Hacks (Klasse 6, Gymnasium)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Gedichte, Naturgedichte, Naturlyrik
Lehrprobe Der Stundenverlauf für Tiergedichte in der 6. Klasse (optional auch für Klasse 5). Die SuS sollten selbst ein Naturgedichte mit Hilfe der Form des Rondells verfassen. Die Form des Rondells kann auch weg gelassen werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  713 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bardill, Klopfzeichen, Linard, Lyrik, Metapher
Lehrprobe „Wenn Worte Bilder malen“ - Die kognitiv-analytische Erarbeitung der Funktion und der Wirkung von Metaphern am Beispiel des Gedichts „Wenn die Klopfzeichen des Spechts“ von Linard Bardill.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  418 KB
Lyrik, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Frühlingshafte Lehrprobe zum Gedicht "Das Veilchen und der Schmetterling" von Nikolaus Lenau. Erarbeitung des Inhalts, der Form und Vertiefung des Stilmittels Metapher sowie kreatives Schreiben. Note 1. Bayern.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,66 MB
Jahreszeiten, Lyrik, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik, Rhetorische Stilmittel
Lehrprobe Herbstgedichte, Lyrik, Jahreszeitengedichte, Guggenmoos "Der Wind", Personifikation
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,82 MB
Lehrprobe Es handelt sich um eine ausgearbeitete Reihe zum Thema Gedichte! Es wird ein Parallelgedicht vom Frühling zum Sommer geschrieben.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Lyrik
– Einführung in sprachliche Bilder
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  329 KB
Lyrik
Lehrprobe Es handelt sich hier um den Entwurf des ersten Unterrichtsbesuchs in Klasse 6. Die SuS erlernen die sprachlichen Mittel Metapher, Personifikation und Vergleich am Beispiel des Gedichtes "Regenschirme".
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 81 Unterrichtsmaterialien