Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Frage nach Ausweitung staatlicher Investitionstätigkeiten des Staates angesichts aktueller Herausforderungen, Kommentar von 2022, Lehrplan: Inhaltsfeld IV: Wirtschaftspolitik, Magisches Sechseck, magisches Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Aufgabentyp: Benennen/Erklären (Aufgabe 1) ; Analyse und Einordnung (Aufgabe 2) ; Erörterung (Aufgabe 3) Thema des Artikels ist die Diskussion um eine angemessene wirtschaftspolitische Ausrichtung zur Abschwächung der Inflation.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Klausur Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik Qualifikationsphase
Darstellung - Analyse - Erörterung; Klausurtext: Kommentar zum Umgang mit der Schuldenbremse aus Zeit online
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Klausur Q1
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  439 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Konflikte, Kriege, Q2, Sowi, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Vereinte Nationen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit tabellarischer Stundenplanung, Sequenzplanung, Material und Musterlösung zu einer 45min-Stunde eines ersten Unterrichtsbesuches
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Der europäische Einigungsprozess, Europäische Union, Politische Rede, Rede, Textanalyse
Sowi EU Klausur. 1. Beschreibung des europäischen Einigungsprozesses. 2. Textanalyse: Stuttgarter Rede zu Europa von Außenministerin Baerbock 3. Erörterung: Halten Sie die EU noch für ein zeitgemäßes Bündnis?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Brexit, EU Binnenmarkt, Kategoriale Urteilsbildung, Vier Freiheiten
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Methode: Podiumsdiskussion / Gruppenarbeit
, Finanzpolitik, schuldenbremse, Staatshaushalt, Staatsschulden, Staatsverschuldung
Nach dem Urteil des BVerfG zur Schuldenbremse (Nov. 2023) ist die Frage, wie in der Haushaltspolitik weiter verfahren werden soll. Die Schüler*innen führen dazu eine rollengebundene Podiumsdiskussion durch.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 180 min
, BIP, Bruttoinlandsprodukt, magisches Viereck, Preisstabilität und Inflation, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftspolitik
In der Klausur geht es um die wirtschaftspolitischen Zielsetzungen im Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, auch genannt das magische Viereck
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Schwarze Null, Staatsverschuldung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Umgang mit Staatsverschuldung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Krieg und Frieden, The United Nations, UN, Vereinte Nationen
aktueller Klausurtext von 2022
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
mündliche Abiturprüfung, UNO
Probeprüfung für das mündliche Abitur mit EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Themenschwerpunkte der Klausur sind Konjunkturpolitik und wirtschaftspolitische Konzeptionen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Internationale Sicherheit, UN
Internationale Sicherheitspolitik – Ist die UNO in der Lage einen effektiven Beitrag zur Konfliktbewältigung und Friedenssicherung zu leisten?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Globale Strukturen und Prozesse Vereinte Nationen, UN-Sicherheitsrat
Globale Strukturen und Prozesse - Vereinte Nationen - Sicherheitsrat
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  273 KB
SoWi Abitur EU
EU - Erweiterung um jeden Preis?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
EU, Europäische Union, Integrationsmodelle
Klausur zur Zukunft der EU. Rede von E. Macron Mai 2022 Focus differenzierte Integration
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  474 KB
Europäische Union, mündliche Abiturprüfung, Sozialstaat und soziale Sicherung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Arbeitszeit: 135 min
, EU Migration, Klausur Q1
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 190 min
, EU-Erweiterung, Kopenhagener Beitrittskriterien
Klausur mit drei Argumenten gegen die Erweiterung der EU zu diesem Zeitpunkt EU Erweiterung als politischer Selbstmord
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  446 KB
Methode: Klausur Vorabitur
, Europäische Union, Klausur
Vorabiturklausur zum Thema europäische Union
 68 Unterrichtsmaterialien