Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Feuer
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Feuer
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  48 KB
Bogenbrücken, Brücken
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde wurde in einer 3. Klasse durchgeführt. Thema der Unterrichtseinheit: Brücken – und was sie stabil macht Thema der Unterrichtsstunde: Wir machen eine Bogenbrücke stabiler.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  451 KB
Brücken
Lehrprobe Bau einer Hängebrücke
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  416 KB
Schule früher
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Schule früher, Werkstatt, Schwerpunktstation: Schreiben mit Feder und Tinte
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  214 KB
Was schwimmt und was sinkt?
Lehrprobe Was schwimmt, was sinkt? Wir überprüfen Vollkörper auf ihre Schwimmfähigkeit
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  451 KB
Auge, Optischer Sinn, Sehen, Sehsinn, Sinne, Sinnesorgan, Stationen
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf: Einführung des Stationenlernens zum Thema Sehen bzw. das Auge. Es gibt 7 Pflich- und 3 Wahlstationen. Die Aufträge der Stationen und die ABs sind auch enthalten, aber ohne Bilder
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Saarland  409 KB
Lehrprobe Magnetismus. Was wird von einem Magneten angezogen und was nicht? Ausführliche Planung. Wurde mit einer "1" bewertet.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  191 KB
Lehrprobe Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um die letzte Stunde der Unterrichtseinheit "Himmelsrichtungen und Kompass – Hinführung zur Kartenarbeit", in der anhand einer Schatzsuche die Orientierung mit dem Kompass geübt wird. Bewertung: sehr gut.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  660 KB
Lehrprobe Die Schüler bauen zwei unterschiedliche Fallschirme und erkennen, dass Luft bremst und dies von der Grundfläche des Fallschirm abhängt.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  502 KB
Lehrprobe Die Schüler experimentieren zu "Was brennt, was brennt nicht?"
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  209 KB
Lehrprobe Die Schüler kennen durch verschiedene Versuche die Bestandteile von Brausepulver und wissen, dass Zitronensäure und Natron aufgelöst im Wasser sprudelnd reagieren.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  196 KB
Lehrprobe SuS bauen eine Sand- bzw. Wasseruhr mit abgestufter Lernhilfe, kompletter Entwurf
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Wasser
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hamburg  92 KB
Unterrichtsbesuch zum Thema: Was ist für mich eine Familie?
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  54 KB
Lehrprobe Stunde zum Thema "Kartoffel"; es geht um das Wachstum der Kartoffelpflanze
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Lehrprobe habe mich mit meiner dritten Klasse intensiv mit dem Thema Feuer auseinandergesetzt und hierzu auch meinen 2.Besuch gehabt
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Lehrprobe FEUER - Was brennt, was brennt nicht? Durch Versuche erfahren, welche Stoffe brennbar sind und welche nicht. Ergänzung des Verbrennungsdreiecks: brennbares Material als dritten Stützpfeiler des Verbrennungsdreiecks verstehen.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  316 KB
Lehrprobe U-Entwurf zum Thema "Wir (er)kennen Laubbäume" (Kastanie, Eiche, Buche, Ahorn), Schüler lesen Sachtexte und erstellen Steckbriefe in Gruppenarbeit
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hamburg  83 KB
Laubblätter bestimmen Birke, Linde, Eiche, Buche
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hamburg  128 KB
Gliederung der Unterrichtsplanung, Braucht Feuer Luft zum Brennen?
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 71 Unterrichtsmaterialien