Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Ersatzprüfung, mündliches Abitur, Ägypten
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  572 KB
Landwirtschaft, Mündliche Prüfung, Sojaanbau in Argentinien
Thema: „Grünes Gold?“ – Sojaanbau in Argentinien in der Diskussion Thematischer Bezug: Ökologische Prinzipien und zukunftsfähige Maßnahmen in der Industrie, Land-, Forst- oder Fischereiwirtschaft im globalen ökonomischen Zusammenhang
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Arbeitszeit: 30 min
, silicon valley, Wirtschaft
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Hamburger Hafen, Logistik, Wirtschaft
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  967 KB
Methode: inkl. Erwartungshorizont und 2. Prüfungsteil - Arbeitszeit: 30 min
, Tourismus Kreuzfahrttourismus Mallorca Spanien Nachhaltigkeit
Abiturprüfung 4. Prüfungsfach inkl. Erwartugnshorizont und 2. Prüfungsteil
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  765 KB
Marginalisierung, Metropolisierung
Vorabitur Klausur: Inhalte: Entwicklung und Bedeutung Karachis, funktions- und sozialräumliche Gliederung, Bewertung des Karachi Strategic Development Plans
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  762 KB
Metropolisierung, Stadtentwicklung
Mündliche Abiturprüfung - funktions- und sozialräumliche Gliederung, Metropolisierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Agrotourismus, Mallorca, Massentourismus, Tourismus
Mündliche Abiturprüfung - Erörterung, ob der Agrotourismus eine Alternative sein kann für den Massentorismus auf Mallorca
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Agrobusiness, Milchwirtschaft, Neuseeland
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, nachhaltiger Tourismus
Lehrprobe Bewertung des sanften Tourismus als Motor für eine nachhaltige Entwicklung der touristischen Destination Oman anhand dessen Einordnung in das Dreieck der Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Bevölkerungsentwicklung, Bremen, Stadt, Stadtentwicklung
Bevölkerungsentwicklung
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Agrobusiness, Landwirtschaft, Tomatenanbau in Kalifornien, Ökologische Landwirtschaft, ökonomische Landwirtschaft
Tomatenanbau in Kalifornien - ökonomisch und ökologisch zukunftsfähiger Agrobusiness?
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3 KB
demografische Entwicklung, Tourismus
mündliche Prüfung zum Thema Tourismus in Mauritius ink. 2. Prüfungsteil und Erwartungshorizont
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  324 KB
Entwicklungsländer, Landgrabbing, Äthiopien
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  937 KB
Tourismus, Tourismus Kuba
Mündliche Abiturprüfung 1. Teil zum Thema Tourismus auf Kuba
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,86 MB
Mündliche Prüfung Thema Landgrabbing in Kambodscha
Mündliche Prüfung Thema Landgrabbing in Kambodscha
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  883 KB
Wachstumszyklusmodell touristischer Destinationen nach Butler
Arbeitsblatt zum Wachstumszyklusmodell touristischer Destinationen nach Butler; Lebendiges Diagramm; Phasen zuordnen
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  480 KB
Klausur Globalisierung Hamburger Hafen
Klausur, GK Erdkunde, Q2, Thema: Traditionelle Häfen in der Globalisierung, Hamburger Hafen mit Erwartungshorizont
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Regensburg, Stadtentwicklung, Stadtgeschichte
Die Regensburger Altstadt – Struktur und Entwicklung einer Welterbestätte
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Entwicklungsländer, Nachhaltigkeit, sanfter Tourismus, Thailand
Lehrprobe Tourismus in Entwicklungsländern am Beispiel Thailands „Es geht auch anders“ – Nachhaltige Entwicklung durch Tourismus: Das thailändische Dorf „Mae Kam Pong“ – eine Alternative zum Massentourismus in Thailand?
 44 Unterrichtsmaterialien