Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  359 KB
Methode: Grafik zeichnen - Arbeitszeit: 90 min
, Grafik, Kunstunterricht, Zeichnen
Die Schüler gestalten mithilfe grafischer Mittel, abstrakte und fiktive Wesen, die sie anschließend ausschneiden und auf einen von ihnen malerisch gestalteten Hintergrund kleben.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Bayern  1,19 MB
Deckfarbenmalerei, Mensch, Wasserfarben
Anleitung zur Gestaltung menschlicher Figuren mit Klecksen
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Ausdrucksfarbe Wirkung von Farbe
Praktische Aufgabe zur Anwendung von Ausdrucksfarbe. Im Vorfeld wurde diese anhand des Bildes "Die gelbe Kuh" von Franz Marc eingeführt.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,21 MB
Künstlerbiographie, Malen, Bildgestaltung, Bildsprache
Abstraktion einer Landschaft
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,42 MB
Methode: Distanzlernen
, Farbenlehre, Farbmischung, Wasserfarben
Es handelt sich um eine Distanzlernaufgabe, welche natürlich auch im Präsenzunterricht verwendet werden kann.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Bayern  260 KB
Erzählende Bilddarstellungen, Farbe/Form, Gestaltung der Fläche, Punkt/Linie/Form, Bleistift, Blei-, Faser-, Buntstiftzeichnung, Malerei
Zeichen oder Malen des eigenen Kuscheltiers; Zeichnen nach Vorlage
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Arbeitszeit: 67 min
, Collage, Farbenlehre, Kalt-Warm-Kontrast, Kunst
Lehrprobe „Heiße Wüsten, kalte Gletscher“ - Die Collage eines Landschaftsbildes in Einzelarbeit anhand rötlicher und bläulicher Gestaltungsmaterialien zur Beurteilung derer Wirkungen im Hinblick auf die Erarbeitung des Kalt-Warm-Kontrastes.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Dschungelbild, Farbe, Farben Mischen, Farbmischung, Grüntöne Mischen
Nach Betrachtung und Beschreibung des Bildes "Exotische Landschaft mit Löwe und Löwin" wird ein Dschungelbild gestaltet. Das Mischen von Grüntönen und die Formgebung der Pflanzen sind zentrale Gestaltungsaspekte.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
Methode: Stationsarbeit möglich - Arbeitszeit: 180 min
, Insekten, Insektensterben, Naturschutz, Stationsarbeit
anlässlich des "Jugend malt" Wettbewerbs zum Thema Kribbeln und Krabbeln. Von Käfern, Königslibellen und Köcherfliegen. Weltweit sterben immer mehr Insekten. Dabei sind sie für unser Leben und unsere Umwelt unverzichtbar...
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Bewertungsbogen, Bildreflexion, Komplementär - Kontrast, Wasserfarben, Ziegelvilla im Dschungel
Nachdem eine Ziegelvilla im Dschungel mit Hilfe von Wasserfarben zum Thema Komplementär-Kontrastes gemalt wurde, reflektieren die SuS ihr Werk mit Hilfe des ABs. Die Beurteilung mit Hilfe des Rasters ging schnell und war transparent.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,36 MB
Farbenlehre, Kalt-Warm-Kontrast, Komplementär - Kontrast, Wasserfarben
SuS malten mit großer Freude und erfolgreich den Koi-Teich. Ihre Reflexion gelang mit Hilfe des ABs sehr gut, so dass auch die Bewertung mit Hilfe des Rasters sehr nachvollziehbar und transparent war.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  843 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Farbe / Farbmischung
Lehrprobe Die SuS lernen die Aufhellung und Abdunklung bzw. Trübung eines Farbtons durch das Zumischen von Deckweiß und Schwarz
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,56 MB
Arbeitszeit: 300 min
, Farbe / Farbmischung, Farbenlehre, Farbwirkung, Farbkontraste, Farbwahrnehmung, Farbwirkung, Grüntöne, Kontraste, Rousseau, Wasserfarben
Die Schülerinnen und Schüler gestalten ein Bild mit Wasserfarben nach dem Vorbild Rousseaus. Besonderer Augenmerk liegt auf der Formgebung der Pflanzen, den vielen verschiedenen Grüntöne und dem verwendeten Kontrast (Kalt-Warm-Kontrast).
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,09 MB
Methode: Tonmodellierung
, Gestaltungspraktische Aufgabe, Praktisches Arbeiten, Süßigkeiten, Themeneinführung, Ton, Tonmodellierung, Zwischenreflexion
Lehrprobe Dieser 5. Unterrichtsbesuch wurde mit einer 1 bewertet.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  808 KB
aleatorische Verfahren, Farbe, Mumpf, Seifenblasen, Zufall, Zufallstechnik
Lehrprobe Die SuS erproben die Motivfindung durch ein Zufallsverfahren mit eingefärbten Seifenblasen. Außerdem wird ein Fantasiewesen im Bild gesucht, das aus einem Gedicht stammt.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Schule in Berlin-Prenzlauer Berg

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Umgang mit Wasserfarben
Die Schüler sollen mit Wasserfarben fachgerecht umgehen können
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Wasserfarben
Die Schüler sollen anhand des Themas „Eine Szene aus „Ich und mein Lieblingssport““einen Zugang zur Maltechnik deckendes Malen mit Wasserfarben erhalten und sich einer spannenden Komposition bewusst werden.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Lavieren
Die Schüler sollen anhand des Themas „Sonnenuntergang“ einen ersten Zugang zur Maltechnik „Lavieren“ erhalten.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  18 KB
deckende, lasierende Materialien
Die Schüler vertiefen die Maltechniken lavierendes und deckendes Malen mit Wasserfarben zum Thema Landschaftsbild.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Gemeinschaftsbild
Die Schüler sollen in Klassengemeinschaft eine Riesenschlange gestalten.
 73 Unterrichtsmaterialien