Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Lehrprobe Musil, Zögling Törleß. Analyse des Eingangszitats M. Maeterlincks unter dem Aspekt der Sprachreflexion und der Bedeutung für den Roman. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Bürgerlicher Realismus
Lehrprobe Lehrprobe zum Ende des Romans ´Effi Briest´ von Theodor Fontane:Die Frage der Schuld - „ein zu weites Feld“? (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Bürgerlicher Realismus, Erzählstil, Charakteristik
Lehrprobe Fontane "Effi Briest" - Affäre zwischen Effi und Crampas, der Schritt vom Wege
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Rhetorik, Gesprächsinhalt und Dialogführung, Erzähltechnik, Problemerörterung
Lehrprobe Franz Josef Strauß: Rede im Deutschen Bundestag zur Wiederbewaffnung der Bundesrepublik 7.2.1952 SuS erkennen anhand verschiedener Intonationen die Bedeutung von Intention, Publikum, Sprache usw. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Realismus
Lehrprobe Es handelt sich hier um die Lehrprobe zu Irrungen, Wirrungen (Schlusssatz). Die Lehrprobe ist gut verlaufen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Lehrprobe "Redensartlichkeit" und "Sprache des Herzens" in Fontanes "Irrungen Wirrungen". Unterrichtsentwurf zur Analyse von Käthes erstem Reisebrief als sprachlich-textuelle Erscheinung und als Dokument kommunikationsloser Konversation.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Realismus
Irrungen, Wirrungen von Fontane. Ich habe hier 9 Stunden geplant. Die Romantheorie fehlt noch dann wären es 10 Stunden. Es handelt sich also um eine Unterrichtsreihe. Es sind hier auch nur der Ablauf und die Ziele geschildert Arbeitsblätter werde ich sepe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Bürgerlicher Realismus, Erschließen eines Prosatextes
Klausur für 12.2, Aufgabenart IB (vergleichende Analyse von Sachtexten). Textgrundlage sind zwei Sachtexte zur Charakterisierung Both von Rienäckers. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  11 KB
Roman, Textanalyse
 29 Unterrichtsmaterialien