Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,05 MB
Brownsche Bewegung, Diffusion, Osmose
Lehrprobe Lehrprobe, die gut geplant war. Der erste Teil der Doppelstunde lief super, der zweite ist ausbaufähig (Material zu schwierig). Dennoch gut bewertet.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Einführungsexperiment zum Thema Plasmolyse, Osmose, Pflanzenzelle, Plasmolyse, Wassertransport
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen vollständigen Unterrichtsentwurf zum zweiten UB in Biologie zum Thema Plasmolyse anhand des Phänomens "Wasser bildet sich auf der Gurke" nach Zugabe von Salz.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  245 KB
Plasmolyse - Osmose
Problemorientierter Unterrichtsentwurf zur Einführung der Plasmolyse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Lehrprobe EF Biologie Wissenschaftspropädeutik. Die SuS lernen das Formulieren von naturwissenschaftlichen Hypothesen mithilfe von Modellbausteinen. Gegenstand ist die Anordnung der amphiphilen Phospholipide in der Lipiddoppelschicht aufrgrund ihrer Biochemie.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  934 KB
Osmose
Lehrprobe Entwurf für einen Unterrichtsbesuch am Ende der Ausbildung: 10 Klasse (E-Phase) Cytologie Stunde mit Versuch zur Definition der Osmose
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  562 KB
Zellbiologie
Systemebenen, Pflanzenzelle, Tierzelle, Prokaroten, Lichtmikroskop, Elektronenmikroskop
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Plasmolyse
Lehrprobe Heranführung an naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung am Beispiel der Plasmolyse/ Osmose
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  47 KB
Lehrprobe Die gezeigte Stunde ist die 1.Stunde des Themas Osmose. Die SuS werden mit dem Phänomen des Wasseraustritts aus einer Gurkenscheibe konfrontiert, wenn man Salz darauf streut. Im Sinne des naturwissenschaftlichen Erkenntniswegs bilden die SuS Hypothesen....
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  321 KB
Lehrprobe Die Schüler haben bisher nur mit Fertigpräparaten mirkroskopiert und sollen in dieser Stunde erlernen, wie man Frischepräparate anfertigt und diese zeichnerisch festhält.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  19 KB
Lehrprobe tabellarischer Unterrichtsentwurf zum Thema Plasmolyse
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  291 KB
Mikroskopieren einer roten Küchenzwiebel als Hinführung zur Plasmolyse/Deplasmolyse (Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  530 KB
Verauchsanleitung Plasmolyse / Deplasmolyse Schülerversuch mit dem Mikroskop und der roten Zwiebel
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  774 KB
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe zu der Osmose am Beispiel der roten Zwiebelzelle. Motiviert wurden die Schüler durch eine Geschichte und das Zeigen roter Zwiebeln, die längere Zeit in Salzlösung gelegen haben! Hat gut geklappt!
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Lehrprobe problemorientierte Stunde zum Thema Plasmolyse bei Gurkenscheiben und später die experimentelle Überprüfung an Zwiebelzellen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Lehrprobe Erarbeitung der Mitose in Dopplestunde 1. mikkroskopieren und dann mittles shemazeichnung ordnen der Stadien hier kann man auch die originalzeichnungen der SuS zuordnen lassen, fall alle Stadien erkannt und gezeichnet werden.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  156 KB
AB zum Präparieren der Mundschleimhaut, Zwiebelzelle und Wasserpest
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  464 KB
Wie erstelle ich ein Versuchsprotokoll? (Plasmolyse / Deplasmolyse)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zur Mikroskopie von Mundschleimhautzellen. Die Schüler erarbeiteten schnell anhand von Impulsen, dass Mundschleimhautzellen mikroskpiert werden sollen. Diese Stunde schließt sich an die Mikroskopie von Wassereps
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Plasmolyse als Hinführung zum Begriff Osmose" über mikroskopische Übungen am Beispiel der roten Zwiebel (mit Arbeitsauftrag und Auswertung)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Plasmolyse. Sie SuS haben den klassischen Versuch zur Plasmolyse mit der roten Küchenzwiebel gemacht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 40 Unterrichtsmaterialien