Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,63 MB
Marienbildnisse Renaissance Spätmittelalter
Vergleich zweier Marienbildnisse aus Renaissance und Mittelalter mittels Percept, Beschreibung, Analyse, Erläuterung
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Analyse eine Plastik, Klassische Plastik
Galliergruppe Ludovi
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,06 MB
Porträt in der Renaissance, Selbstportrait
Analyse und Interpretation von bildnerischer Gestaltung zum Thema „Das Porträt in der Renaissance“ am Beispiel des Bildnisses des Danziger Hansekaufmanns Georg Gisze in London, 1532 von Hans Holbein dem Jüngeren
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
analyse, Bildanalyse, Expressionismus
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu dem Bild der Schrei von Edvard Munch
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Wirklichkeitskonzeptionen in der bildenden Kunst
Analyse eines Photos Walker Evans'
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Grundbegriffe, Plastik
Das Arbeitsblatt enthält die wichtigsten Grundbegriffe und Erläuterungen zur Analyse von Plastik, Skulptur, Objekt und Installation.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Analyse und Interpretation, Bilderarbeitung Grundlagen
Das Arbeitsblatt enthält die wichtigsten Aspekte zur grundlegenden Bilderarbeitung - Farbe, Form, Konstruktion, Interpretation in Stichworten geordnet.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Analyse und Interpertation von Michelangelos "Pieta" im Petersdom, Das Bild des Menschen in der Bildhauerei der italienischen Renaissance, italienische Renaissance, michelangelo, Pieta
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Michelangelos "Pieta" mit Arbeitsblättern, erwarteten SuS-Ergebnisse, Hilfskärtchen, wurde sehr gut bewertet, allerdings für eine Einzelstunde etwas zu lang
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
David, michelangelo, Plastik, Renaissance, Skulptur
Analyse des Davids von Michelangelo
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  742 KB
Darstellungsmodi, Mittelalter, Renaissance, sakrale Malerei
Lehrprobe Lehrprobe, Erarbeitung der Veränderung des Beziehungsgefüges von Mensch, Welt und Gott vom Mittelalter zur Renaissance - durch die vergleichende Analyse der sich wandelnden Darstellungsmodi von Mensch und Raum in der sakralen Malerei
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Lehrprobe Analyse und Interpretation des Bildes „Arco“ von Albrecht Dürer mittels der kompositionellen Gestaltung von Form und Farbe sowie der Untersuchung zur Übereinstimmung von Bild und Motiv im Hinblick auf die Gestaltung einer individuellen Wirklichkeitssic...
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Analyse / Interpretation von Bildnerischen Gestaltungen „Muttergottes mit Kind aus Saint-Martin-des-Champs”, drittes Viertel 12. Jh. Michelangelo Buonarotti: Madonna mit Kind, um 1532,
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Lehrprobe 5. Unterrichtsbesuch in Kunst im LK12 Unterrichtsreihe: Ausdruckswerte von Plastik im Spannungsfeld von abstrakten bis anthropomorphen Formen Thema der Lehrprobe: Henry Moore: ”Large Upright Internal/External Form”, 1981-82; Systematische Analyse + De...
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Aufgabe mit schriftlichem Schwerpunkt und gestalterischem Anteil Thema: Renaissance (künstlerische Epoche)
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Malerei – Fotografie Bereich: Grafik-Design (Werkanalyse) Vergleichende Analyse von Selbstbildnissen Picassos und Fotografien
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Schule in Berlin-Prenzlauer Berg

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  22 KB
Thema: Raumdarstellung / Bildanalyse Aufgabe: Entwicklung der Abkehr von der illusionistischen Raumdarstellung in der Moderne anhand von drei Bildbeispielen.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Analyse einer fotografischen Arbeit: Lewis W. Haine: „Steamfitter“
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Handzeichnung, Graphische Technik, Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;, Perspektive mit phantastischen Elementen; Strukturen
Kompositionsskizze, -schema, -analyse für Oberstufe geeignet
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;
Dieses Skript gibt einen Überblick der Kunstepoche "Kubismus".
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Lehrprobe Erste Lehrprobe in Fach Kunst Gk 12, die nach weiterer Überarbeitung als gute Basis dienen kann.
 46 Unterrichtsmaterialien