Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  701 KB
fMRT, MRT
Infotext MRT mit Aufgaben
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  2,63 MB
Methode: Abiturvorbereitung
, Nervengifte, Nikotin, Sucht, Synapsen
Die SuS erarbeiten sich die verschiedenen Wirkungsweisen des Nikotins und beschäftigen sich mit der Suchtursache. Dabei arbeiten sie mit Materialien aus alten Abituraufgaben
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,62 MB
Ökologie, Ökosystem See
Arbeitsblatt mit Infotext und Aufgaben zum Thema "Ökosystem See"
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  278 KB
Zellatmung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  622 KB
Genregulation Eukaryoten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  165 KB
Genregulation Prokaryoten
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Enzyme, Enzymklassen, Glykolyse, Schema
Dieses AB zur Glykolyse basiert auf dem Biosphäreband "Zellbiologie und Stoffwechsel" 2019. Es kann aber jeder andere Glykolysetext für das Ausfüllen des Schemas verwendet werden. Bei der zweiten Aufgabe ergänzen die Lernenden die beteiligten Enzyme.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  405 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Citratzyklus Atmungskette
Der Citratzyklus wird von den SchüerInnen selbstständig gelegt und entwickelt. Dabei werden ebenfalls die entstandenen Stoffe NADH, FADH, ATP mit eingefügt.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  951 KB
Arbeitszeit: 180 min
, alternative Anbaumethoden, Baumwollanbau, Baumwolle, Bio-Baumwolle, Gentechnik, Gentechnik-Baumwolle, gentechnisch veränderte Baumwolle, Kampagne, Kleidung, Landwirtschaft, nachhaltige Kleidung, nachhaltige Landwirtschaft, neue gentechnische Verfahren, Resistenzen
Die Schüler*innen nähern sich dem Thema gentechnisch veränderter Baumwolle über den Entwurf einer Kampagne. Das Arbeitsblatt beschreibt Herangehensweise, enthält Vorschläge für die Gruppenbildung und Tipps und Tricks für die Durchführung.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  341 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Agro-Gentechnik, Anbaumethoden ohne Gentechnik, Baumwolle, Bio-Baumwolle, CRISPR, Gene Drives, Gentechnik, Gentechnik-Baumwolle, Glyphosat, Grüne Gentechnik, Landwirtschaft, Neue Gentechnik, Pflanzenzucht, Ökologische Landwirtschaft
Themengebiet: Gentechnik und Landwirtschaft. Mit Hilfe von wissenschaftlichen Kurzvorträgen üben sich SchülerInnen in der verständlichen Aufbereitung der Inhalte und der mündlichen Präsentation fachwissenschaftlicher Inhalte in ihrem Kontext.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,54 MB
Arbeitszeit: 270 min
, Agro-Gentechnik, Bericht, Book creator, Ernährungssicherheit, Gentechnik, Grüne Gentechnik, interview, klassische Züchtung, Kommentar, Landwirtschaft, nachhaltige Landwirtschaft, Nachricht, Neue Gentechnik, neue gentechnische Verfahren, Regulierung, Trockenresistenz, Welthunger, Ökologische Landwirtschaft
Zur Fragestellung: "Hilft Gentechnik gegen den Welthunger?" wird ausgehend von konträren Zeitungsartikeln interessengeleitet recherchiert und in Gruppen gemeinsam eine digitale Zeitschrift mit dem Tool Book Crestor erstellt.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: EA - Arbeitszeit: 60 min
, Citratzyklus, Dissimilation, Glykolyse, Pyruvatabbau
Verständnisfragen zu den Infotexten aus der Grünen Reihe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: EA - Arbeitszeit: 60 min
, Atmungskette, Dissimilation, Grüne Reihe
Verständnisfragen für SuS, zur Erschließung des Texts in der Grünen Reihe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Methode: EA - Arbeitszeit: 50 min
, Grüne Reihe Membranpotenzial
Grundlagen der Ionenverteilung an selektiv permeablen Membranen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Methode: EA - Arbeitszeit: 60 min
, RP AP Grüne Reihe
Lernfragen basierend auf der Grünen Reihe Neurobiologie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  195 KB
Arbeitszeit: 90 min
Chromosom, Zellkern DNA Bausteine
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,00 MB
Nervenzelle, Neuron
Struktur und Funktion der Bestandteile einer Nervenzelle
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  483 KB
Stoffwechsel, Fotosynthese
SuS definieren wichtige Begriffe der Primärreaktion. Schulbuch Klett Natura.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  553 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Agrogentechnik, Agro-Gentechnik, CRISPR/Cas, Gentechnik, Grüne Gentechnik, Kommunikation, Science Slam
Die Schüler:innen bereiten Beiträge aus dem Bereich Agrogentechnik vor und veranstalten anschließend einen Science Slam. Hilfestellungen zu folgenden Bereich: Recherche, Gliederung/Aufbau, Übung und Umsetzung/Ablauf des Science Sams
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  333 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Agrogentechnik, Argumente nachvollziehen, Fake-News, Gentechnik, Gentechnik und Klimawandel, Grüne Gentechnik, Klimawandel, Sachtexte analysieren
Textreflexion am Beispiel Einsatz von Gentechnik im Kontext des Klimawandels: Anhand eines Leitfadens zur kritischen Reflexion von Sachtexten werden Sachtexte zum Einsatz von Gentechnik im Kontext des Klimawandels beurteilt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 429 Arbeitsblätter