Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Hessen  15 KB
Methode: Memory
, Ampelkoalition Minister Ministerin Ministerium Memory
Ein Memory zum (Auswendig-)Lernen der Ministerien in der Ampelkoalition. Schüler:innen müssen zunächst die Ämter ausfüllen, beschreiben und dann die Person dazu recherchieren. Dann kann es gespielt werden.
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Saarland  39 KB
Parteien
Grundwissen über die politischen Parteien in der BRD
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  18 KB
Definition, Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Kr, Krieg, Krieg und Frieden
Ergebniszusammenfassung Kriegsdefinition
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  341 KB
Gesellschaft, Sicherheit und Freiheit, Strafvollzug
Lehrprobe Die SuS... Fachkompetenzen (F) ...benennen Konzepte alternativer Strafvollzüge. ...erörtern Konsequenzen im Bereich der Sicherheit und Freiheit für den Einzelnen und die Gesellschaft, durch Reformen und Alternativen im Strafvollzug.
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  19 KB
Russland, Ukraine
Anhand von zwei Texten kann erarbeitet werden, welchen Nutzen internationale Sanktionen gegen Russland stiften können.
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  55 KB
Methode: Bilingualer Unterricht
, Bilingualer Unterricht - Ethik/Politik
Arbeitsblatt zu Alterund Recht und Verantwortung. Welche Rechte und Pflichten haben Kinder und Jugendliche? Englischsprachige Zusammenfassungen deutscher Gesetzestexte, und Anwendung auf vier fiktive Beispiele
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  178 KB
EU, Europa, internationale Politik
Lehrprobe Probleme und Problemlösung auf supra- und internationaler Ebene am Beispiel der Europäischen Union
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  476 KB
Demografie, Demografischer Wandel, Demographischer Wandel, Sozialkunde, Überalterung
Unterrichtsbesuch: Warum überaltert unsere Gesellschaft?
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  102 KB
Armut, Gesellschaft, Sozialkunde
Unterrichtsbesuch: Armut in Deutschland
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  820 KB
Lehrprobe, Sozialer Wandel, Sozialkunde
Lehrprobe Lehrprobe: Struktur und Wandel der Gesellschaft Individualisierung der Gesellschaft – Lässt sich die Gesellschaft noch in Schichten/Klassen einteilen?
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Hessen  544 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Debatte, Diskussion, Jugendliche und Wahlen, Politik, Wahlen, Wählen, Wählen ab 16
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf behandelt das Thema: "Sollte Wählen ab 16 in Deutschland erlaubt werden?". In einer Gruppenarbeit erarbeiten die jeweiligen Pro-/Contra-Gruppen ihre Texte und arbeiten die Argumente heraus und führen eine Diskussion.
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  185 KB
Demokratie, Fünfprozenthürde
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Hessen  1,21 MB
Arbeitszeit: 90 min
, 5% Hürde, Angebot und Nachfrage, Arbeitsmarkt, Ausgleichsmandat, Erst- und Zweitstimme, Erststimme, Interessensverbände, Karikatur, Karikaturanalyse, Marktsituationen, Marktwirtschaft, Märkte, Nichtwähler, Parteien, Parteienkritik, Personalisierte Verhältniswahl, Politische Parteien in Deutschland, Politisches System der BRD, Preise, Vertrauen, Volkswirtschaftslehre, Wahlbeteiligung, Wahlen, Wahlkampf, Wahlsystem, Überhangmandat
Klassenarbeit auf 90 Minuten konzipiert
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  455 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fraktionsdisziplin, Fraktionszwang, Freies Mandat, Imperatives Mandat
Lehrprobe Sollten sich Bundestagsabgeordnete nur nach ihrem Gewissen richten?
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  25 KB
Methode: Präsentation - Arbeitszeit: 10 min
, Vortrag Sozialkunde Politik aktuelles Geschehen
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  486 KB
Medien, Pressefreiheit
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Hessen  474 KB
Musik, Musik und Gesellschaft, Politik
Lehrprobe Die Frage: "Wie beeinflusst Musik die politische Meinung" wird anhand des Vergleichs von 2 Musikprodukten analysiert. Welche Rolle spielen die musikalischen Komponenten hierbei?
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  720 KB
Virtuelles Wasser, Wasserkreislauf, Wasserkreislaufsystem, Wasserkrise, Wassermangel, Wasserverbrauch, Zusammensetzung des Wassers auf der Erde
Die SchülerInnen erläutern auf Grundlage einer Abbildung die Zusammensetzung des Wassers auf der Erde. Sie beschreiben in eigenen Worten das Wasserkreislaufsystem und erstellen ein Schaubild. Sie reflektieren schließlich ihren eigenen Wasserverbrauch
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,46 MB
Trinkwasser, Umwelt, Wasserkrise, Wassermangel
Die SchülerInnen erarbeiten die aktuelle Situation hinsichtlich der weltweiten Wasserversorgung und stellen fest, dass ein globaler Wassermangel herrscht. Sie erarbeiten die Gründe für den Wassermangel und reflektieren ihr eigenes Verhalten.
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,61 MB
Arbeitsbedingungen, Konsum, Menschenrechte, Rohstoffabbau, Umweltbelastung
Die SchülerInnen setzen sich mit den Bedingungen und Folgen der massenhaften Produktion von Smartphones auseinander.
 226 Unterrichtsmaterialien