Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  23 KB
Gymnasiale Oberstufe, Interpretation, Parabel
Aufgaben: 1. Erschließen Sie die vorliegende Parabel nach Aufbau wie auch Inhalt sowie der sprachlichen Gestaltung. 2. Interpretieren Sie die Parabel, indem Sie eine schlüssige wie auch differenzierte Sachhälfte der Parabel erarbeiten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Franz Kafka, Interpretation, Klausur
Aufgaben der Klausur: 1. Erschließen Sie die vorliegende Parabel nach Aufbau wie auch Inhalt sowie der sprachlichen Gestaltung. 2. Interpretieren Sie die Parabel, indem Sie eine schlüssige wie auch differenzierte Sachhälfte der Parabel erarbeiten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  484 KB
Gedichtanalyse, Joseph von Eichendorff, Sehnsucht, Unterwegssein
Lehrprobe Analyse des Gedichts sowie Begriffsbestimmung Sehnsucht
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Dramenanalyse (Dialoganalyse) - Arbeitszeit: 180 min
, Dialoganalyse, Kabale und Liebe, Macht und Liebe
Vergleich von Sprache und Selbstdarstellung; Ferdinand und Lady Milford
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Büchner, Klausur, Szenenanalyse, Woyzeck
Klausur zu Büchners Woyzeck - Szenenanalyse Szene 9
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  964 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 45 min
, Woyzeck Schuldfähigkeit
Lehrprobe UB zur Beurteilung der Schuldfähigkeit Woyzecks
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  246 KB
Sachtextanalyse Rezension Heimsuchung Erpenbeck
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 255 min
, Klausur Spracherwerb GK
Wie kommt der Mensch zur Sprache? Spracherwerbsmodelle im Vergleich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Klausurvorbereitung, Unter der Drachenwand, weiterführender Schreibauftrag
Die Schüler werden in kleinen Schritten zur Bearbeitung eines weiterführenden Auftrags (Zitat) geleitet
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Epilog, Nachbemerkungen, "Unter der Drachenwand"
Schüler befragen sich zu ihren Eindrücken nach dem Lesen der Nachbemerkungen von "Unter der Drachenwand"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Epilog, Fiktion, Nachbemerkungen, Unter der Drachenwand
Wahrheit oder Fiktion?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
Drachenwand, Leseerfahrungen, Lesen, Lesetypen, Roman, Trafikant
Aufgaben zum Einstieg in eine Romanlektüre: Lesetypen und Erfahrungen mit Lesen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,75 MB
Woyzeck Marie Pauperismus
Motive und Absichten einer Figur erschließen. Pauperismus , Marie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 135 min
, analyse, Die Verwandlung, Franz Kafka, Geschwisterverhältnis
Zusammenfassung des Textauszugs und Interpretation unter besonderer Berücksichtigung des Geschwisterverhältnisses.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  422 KB
Methode: Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Gendergerechte Sprache, Gendern, kooperatives Lernen, Sehr gut, sprachverfall, Sprachwandel, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe „Der Esel oder die Eselin…“ – Exemplarische Auseinandersetzung mit dem Für und Wider von gendersensiblem Sprachgebrauch mittels arbeitsteiliger Partnerarbeit zur Reflexion eines funktional adäquaten Umgangs mit Sprache im Deutschunterricht der EF
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,14 MB
Methode: Vergleichende Analyse Marquise von O- Effi Briedt - Arbeitszeit: 135 min
, Marquise von O
Gesellschaftliche Normen und Werte, Rollen- und Geschlechterbilder, Identitätskrisen Frauenfiguren im Vergleich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  175 KB
Faust, Frauenbilder, Goethe, Gretchen, Vor Gericht
Anhand eines Vergleichs der Situation der Protagonistinnen reflektieren die SuS mögliche Intentionen hinter der Darstellung Gretchens in Gegenüberstellung zum lyrischen Ich des Gedichts
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Gedichte Vergleich Romantik Expressionismus
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Klausur Q1.1
, Joseph von Eichendorff, Lyrik Romantik, Unterwegs sein
Thema Gedichte der Romantik und des Expressionismus Analyse des Gedicht „Abschied“ von Joseph von Eichendorff mit erweitertem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Hauptmann, Klausur, Szenenanalyse, weiterführender Schreibauftrag, Woyzeck
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4631 Unterrichtsmaterialien