Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  128 KB
Diffusion, Konzentrationsgefälle, ungerichtete Teilchenbewegung
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  373 KB
Methode: Lehrtext, Rätsel, - Arbeitszeit: 45 min
, Akteure IB, Herausforderungen für die nationale Politik in einer globalisierten Welt, IB, Internationale Beziehungen, Krieg, positiver - negativer Friedensbegriff
Diese Arbeitsblatt enthält die Einführung in den LB IB in Klasse 11 (Friedensbegriffe, Akteure IB, Herausforderung 21.Jhd). Dazu passend auch das Lösungsblatt
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  129 KB
Methode: Bucharbeit
, Ökologie, Ökosystem Wald, Ökosysteme
Nach Lektüre des Infotextes aus dem jeweiligen Schulbuch zum Thema Stockwerkbau sollen die SuS in EA auf dem AB eine Skizze anfertigen, die Stockwerke benenen und Merkmale tabellarisch in Stichpunkten festhalten.
Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Baden-Württemberg  4,61 MB
Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 180 min
, Arduino, Elektronik, Gaming, Informatik, Makerspace, Praktische Informatik, Programmieren, Roboter, Robotik
Zwei Tennisschläger, ein Netz und ein Ball: PONG war das weltweit erste Computerspiel, das unsere Wohnzimmer erobert hat. Im Arbeitsblatt lernst du step by step ein solches Spiel zu bauen und zu programmieren und auch die Game-Kultur kennen.
Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  3,00 MB
Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Programmieren, Roboter, Robotik
Ein Klatschschalter schaltet eine LED mit einem Klatschgeräusch ein oder aus. Wird das Klatschgeräusch in einem "Code" geklatscht (kurz - kurz - lang) dann ist das schon eine simple Spracherkennung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  3,22 MB
Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Mikrocontroller, Roboter, Robotik, Sensoren
Das Steuern einer LED mit einem Mikrofon ist ein klassischer Einstieg in das Programmieren mit Sensoren. Das Arbeitsblatt zeigt step by step, wie dies mit einem Arduino NANO/UNO oder der vereinfachten Variante von PGLU gemacht wird
Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  3,05 MB
Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Mikrocontroller, Programmieren, Roboter, Robotik
Das Dimmen (Helligkeit regulieren) einer LED ist die klassische Einstiegsaufgabe in das Programmieren mit Arduino. Das Arbeitsblatt zeigt step by step, wie dies mit einem Arduino NANO/UNO oder der vereinfachten Variante von PGLU gemacht wird.
Handwerkliches Gestalten  Kl. 1,  Förderschule, Schweiz, deutschsprachig  2,89 MB
Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LEDs, Makerspace, Programmieren, Roboter, Robotik, Werken
Das Blinken lassen einer LED ist die klassische Einstiegsaufgabe in das Programmieren mit Arduino. Das Arbeitsblatt zeigt step by step, wie dies mit einem Arduino NANO/UNO oder der vereinfachten Variante von PGLU gemacht wird.
Evangelische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,84 MB
Verlorenes Schaf
Das Gleichnis vom Guten Hirten wird anschaulich mit ansprechenden Bildern dargestellt.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  100 KB
Kopfübung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  136 KB
Blut
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
Rhetorische Mittel, Sprachliche Stilmittel, Stilmittel
Die Schüler lesen sich in Partnerarbeit Definitionen zu einzelnen Stilmitteln durch und ordnen sie den passenden Beispielsätzen zu.
Biologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  180 KB
Methode: Strukturlegemethode - Arbeitszeit: 30 min
, Ballaststoffe
Anhand eines Informationstextes zum Thema Ballaststoffe müssen Textbausteine in eine Struktur gelegt werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  36 KB
Glück, John Locke, Platon
Die Definition von Glück nach Platon, John Locke und dem Dalai Lama.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  126 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ökologischer Fußabdruck
Berechnung des eigenen ökologischen Fußabdrucks.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,20 MB
Methode: Interaktives Arbeitsblatt, Interaktive Übung, Erstellung einer eigenen Titelseite einer Zeitung, Produktion - Arbeitszeit: 90 min
, eigene Titelseite, interaktive Übung, interaktives Arbeitsblatt, kreatives Produzieren, Tageszeitung, Titelfoto, Titelseite, Zeitung, Zeitungscover
Die SuS erarbeiten anhand ausgewählter Kriterien die Titelseiten verschiedener Zeitungen. Sie üben durch ein interaktives verlinktes Arbeitsblatt die Bestanteile /das Layout einer Titelseite und entwerfen ihre eigen Titelseite einer (fiktive) Zeitung
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
Bevölkerungsschutzgesetz, Bundesnotbremse
Auseinandersetzung mit den Statements der Fraktionen in der 1. Lesung des Budestags zum neuen Bevlkerungsschutzgesetz
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  301 KB
Krieg, Rom, Römer, Römische Antike, Römische Antike, Römische Expansion, Römische Geschichte, Römische Republik, Römisches Reich
Fragen zu Darstellungstexten und Quellen zum Verhalten der Römer bezüglich Kriegshandlungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Intensivlandwirtschaft, Sonderkulturen in Europa, Bewässerungslandwirtschaft in Spanien
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  133 KB
Organische Verbindungen, Nomenklatur Alkohole
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter