Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  728 KB
Antikes Griechenland, Griechischen Poleis
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
Antikes Griechenland
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Adolf Hitler, Nationalsozialismus, politische Reden
Die Rede wurde in drei Teile geteilt, welche die SuS analysieren sollen. Die Nutzung des Videos der Rede wird empfohlen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Migration, Wahrnehmung Ruhrpolen
Ausschnitte aus einen Zeitungsartikel der Schalker Vereinsführung. Reaktion auf einen polnischen Artikel "Die deutsche Meisterschaft in den Händen von Polen" nachdem Schalke 1934 dt. Fußballmeister wurde.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Migration im Ruhrgebiet, Ruhrpolen
Kennzeichnung des Lebens der Ruhrpolen zwischen Arbeitsplatz und Werkssiedlung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Beurteilung, Bismarck, Urteilskompetenz
Die Schüler*innen analysieren die Rede Gustav Heinemanns zum 100 jährigen Jahrestag der Reichsgründung 1871 unter dem Aspekt der Beurteilung der Bismarckschen Politik.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  520 KB
Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, deutsche Reichsgründung 1871, Die Reichsgründung und ihre europäische Bedeutung
Die Schüler*innen charakterisieren die Bedeutung der Bündnispolitik Bismarcks in Bezug auf die Sicherung des europäischen Friedens und der Sicherung der Reichsgrenzen in den 1870er und 1880er Jahren.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Bismarck, Bismarcks Innenpolitik, Innere Reichsgründung, Kulturkampf, Sozialdemokratie, Zentrumspartei
Die Su*S charakterisieren anhand einer Rede Bismarcks Rede dessen Verhältnis gegenüber den Parteien und analysieren anschließend die tatsächliche Relevanz der Sozialdemokraten und der Zentrumspartei anhand der Wahlergebnisse der Jahre 1871-73.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Bildungspolitik, Bismarck, Bismarcks Innenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Innenpolitik Kaiserreich, Schulpolitik, Ära Bismarck
Die Schüler*innen erschließen sich mit Hilfe ausgewählter Quellen die politischen Grundzüge sowie die Ziele der Bismarckschen Schulgesetzgebung. Anschließend vergleichen Sie diese Ziele mit den heute in der Schulordnung (NRW) formulierten Zielen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  551 KB
Friedliche Revolution in der DDR, Mauerfall, Montags, Wiedervereinigung
Hier erarbeiten sich die SuS arbeitsteilige die verschiedenen Voraussetzungen zur friedlichen Revolution 1989
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  370 KB
Methode: differenzierte Tabelle - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsblatt, Binnendifferenzierung, Differenzierung, Erster Weltkrieg, Gas, Gaskrieg, Multiperspektivität
Multiperspektivische Untersuchung des Einsatzes von Giftgas im Ersten Weltkrieg aus Soldaten- und Verantwortlichenperspektive. Zur Untersuchung steht eine differenzierte Tabelle mit Erschießungsfragen zur Verfügung.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  181 KB
Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, Gegenwartsbezug
Das Arbeitsblatt dient zur Erarbeitung der Menschenrechte in der heutigen Zeit. SuS können Fallbeispielen Menschenrechte zuordnen und erhalten Information zu Einrichtungen, die sich in Deutschland und der Welt für die Einhaltung dieser einsetzen.
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Berufe Altes Ägypten, Schrift, Ägypten, Ägypten Schrift, Ägyptische Hochkultur
Die SuS erkennen den hohen Stellenwert des Schreibers in der Ägyptischen Gesellschaft. Daraus kann zu der Schrift übergeleitet werden. Mögliche Problemarisierung: Der Schreiber im Alten Ägypten-Ein Traumberuf ?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  48 KB
Arbeitszeit: 20 min
, 1789, Französische Revolution, Grundgesetz, Menschen- und Bürgerrechte
Die Lernenden sollen ausgewählte der Artikel der Menschen- und Bürgerrechte stichwortartig zusammenfassen und mit dem Grundgesetz der BRD vergleichen.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  18 KB
Methode: Lernkontrolle_Dreieckshandel - Arbeitszeit: 10 min
, Dreieckshandel, Sklavenhandel
Sklavenhandel; Dreieckshandel; Kolonialismus
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Nationalstaat, Revolution 1848
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Außenpolitik, Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Außenpolitik Hitlers, Drittes Reich, Hitler, NS-Außenpolitik, Rede
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  32 KB
Methode: Wiederholung - Arbeitszeit: 10 min
, Antikes Griechenland, griechische Götter, Polytheismus
Mithilfe dieser unterschiedlichen Suchrätsel können die Schülerinnen und Schüler die einzelnen griechischen Götter wiederholen und gegebenenfalls kann im Unterrichtsgespräch noch einmal auf die Aufgaben der einzelnen Gottheiten eingegangen werden.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  115 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Agrarwirtschaft, Bauern, Darstellung, Mittelalter
Darstellungstexte zum Landleben auf dem Mittelalter. Aufgaben, wie sich die Agrarwirtschaft im Mittelalter veränderte.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5686 Arbeitsblätter