Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Aufgabenset, Binnendifferenzierung, Binomische Formel, Binomische Formeln, Üben
Die SuS wählen eigenständig aus den Übungsaufgaben aus und üben so binnendifferenziert die Anwendung der binomischen Formeln.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Algebra, Domino, spielerisches Üben, Terme, Termumformung, Üben
Die SuS ordnen das Domino und üben so das Umformen einfacher Terme.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
inneres team, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun
Arbeitsblatt zum Thema Kommunikation
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Aufgabenset, Binnendifferenzierung, Bruchrechnung, Bruchterme, Üben
Die SuS wählen aus dem Aufgabenset selbst mindestens drei Aufgaben aus und üben so das Vereinfachen von Bruchtermen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Addition, Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchrechnung, Gleichnamige Brüche, ikonisch, Problemorientierung, Subtraktion
Die SuS erkunden an einem Beispiel (Kuchenstücke) die Addition und Subtraktion gleichnamiger Brüche und formulieren selbst eine Rechenregel.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  21 KB
Intervalle, Notennamen, Versetzungszeichen
Das Blatt bietet Übungsmöglichkeiten zur Wiederholung oder Vertiefung von Notennamen, Versetzungszeichen und Intervallen.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Buchvorstellung
Aufgaben zu einer Buchvorstellung
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  132 KB
Halb- und Ganzton, Klaviatur, Versetzungszeichen
Lückentext
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  513 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geschäftsfähigkeit; beschränkte Geschäftsfähigkeit; Geschäftsunfähigkeit; Rechtsfähigkeit
Stufen der Geschäftsfähigkeit
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  860 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Rechtsfähigkeit
Unterscheidung der Rechtsfähigkeit natürilich und juristische Personen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
soziales Wesen
Text über soziale Gruppen, Schülerrolle reflektieren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Nathan
Arbeitsblatt zur Charakterisierung von Nathan (lässt sich auch auf jede andere Figur anwenden)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Wiederholung Märchenmerkmale
, Märchen, Märchen schreiben, Märchenaufbau, Märchenfiguren, Märchenmerkmale, Märchenmotive
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Cicero, Cicero, In Verrem, Verres
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Cicero, Cicero, In Verrem, Verres
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
political speeches rhetorical devices strategies
Die SuS sollen die vier Hauptfunktionen einer politischen Rede wichtigen rhetorischen Mitteln und Strategien zuordnen und anschließend anhand von vier ausgewählten Speech Excerpts ihr Wissen anwenden und trainieren.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Methode: Fehlertext - Arbeitszeit: 90 min
, Cicero, Cicero, In Verrem, Verres
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  925 KB
ABC, Sortieren, Zuordnen
Tabelle mit Anlauten des ABCs, Aufgabe ist es , die Begriffe zu einem bestimmten Thema zu finden und sie alphabetisch zu ordnen und einzutragen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  925 KB
Alphabet ordnen nach dem ABC
Tabelle mit Anlauten des ABCs, Aufgabe ist es , die Namen einer Gruppe, Klasse...alphabetisch zu ordnen und einzutragen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  644 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Mehlwürmer, Optimum, Physiologische Potenz, Potenz, Temperaturabhängigkeit, Toleranz, Toleranzkurven, Winterruhe, Winterschlaf, Überlebensstrategien, Ökologische Potenz
Hier werden Toleranzkurven erstellt als auch interpretiert. Es werden Begriffe wie physiologische und ökologische Potenz an Beispielen erläutert. Gleichzeitig erfolgt eine Anwendung von Überlebensstrategien von Tieren im Winter.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90970 Arbeitsblätter