Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  23 KB
Roman
Zunächst sollen allgemeine Informationen zu dem dritten Teil des Romans in Form einer Tabelle gesammelt werden und im Anschluss sich mit dem Thema Tod und Grenouille auseinandergesetzt werden.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  34 KB
Situationen schildern
Zunächst soll mithilfe einer Mindmap die Vorarbeit für eine Schilderung gemacht werden, indem Notizen zu den einzelnen Sinnen aufgeschrieben werden. Im Anschluss soll eine Schilderung angefertigt werden.
Englisch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Past Simple, Present Perfect, Simple Past
Simple past/present perfect/past progressive-affirmative/question/negation form
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  27 KB
Fremdwörter
Zunächst sollen Fremdwörter, die falsch verwendet worden sind, erkannt und verbessert werden. Anschließend sollen eigene Fremdwörter zu einem Thema gefunden werden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Wortspeicher Tierbschreibung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Bayern  131 KB
1. Weltkrieg, Juli-Krise 1914
Verlauf der Julikrise und Stimmungslage in der Bevölkerung in Europa
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  24 KB
Sachliche Wiedergabe
Die vorgegebenen Notizen müssen nach ihrer Wichtigkeit sortiert werden, um abschließend einen passenden Bericht zu schreiben.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  765 KB
Film, Literature, review
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  172 KB
cartoons, Comment, Globalization
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  26 KB
Sachliche Wiedergabe
Mithilfe von abwechslungsreichen Verben und unterschiedlichen Satzstellungen sollen die Schüler bezüglich der sprachlichen, aber aussagekräftigen Gestaltung der Einleitung trainiert werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  482 KB
Methode: Selbstständiges Lernen, Distanzunterricht - Arbeitszeit: 25 min
, ebener Spiegel, reflektierter Lichtstrahl, Reflexion, Reflexionsgesetz
Im Zuge des Distanzunterrichts sollen die SuS selbstständig das Reflexionsgesetz erarbeiten und anwenden.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  29 KB
Anrede- und Schlussformel
Es werden die verschiedenen Anreden und Grußformeln eines persönlichen Briefes thematisiert, sowie auch auf die Groß- und Kleinschreibung der Anredepronomen eingegangen wird.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  23 KB
Persönlicher Brief, Briefkopf
Zu einer vorgegebenen Situation muss ein Schreibplan entworfen werden, in dem der Aufbau eines Briefes ersichtlich wird. Abschließend muss ein passender Briefumschlag angefertigt werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  17 KB
Liebe, Homosexualität
Gesellschaftliche Stellung der Homosexuellen im Laufe der Geschichte
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Inhaltsangabe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  20 KB
Mobbing, Konflikte, Strategien, Streit
Konfliktlösestrategien und Streitschlichtung
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Satzglieder
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  20 KB
Klassengemeinschaft, Clique, Peergroup, Bedürfnisse, Gruppe, Peergroup
Bedürfnispyramide, Peergroup
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Zielgruppen / Leser
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Familienformen
Verschiedene Familienformen kennenlernen und bestimmen können, Vor-und Nachteile der einzelnen Formen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter