Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  212 KB
Erkenntnistheorie, Naiver Realismus
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
a posteriori, a priori, Erfahrung, Erkenntnistheorie
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Beyer, Brezinka, Definitionen, Erziehung, Erziehungsbegriff, Hurrelmann
Vier verschiedene Definitionen von Erziehungswissenschaftlern/ Pädagogen; Definitionen eignen sich, um Unterschiede/ Schwerpunkte herauszuarbeiten; Definition des Erziehungsbegriffs
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Begriffe, Definitionen, Glossar, Merkmale Erziehung, Tabelle, Was ist Erziehung?
Tabelle dient der Erstellung eines Glossars zum Thema "Was ist Erziehung?"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Erziehung, Erziehungsbegriff, Funktional, Intentional
Text über intentionale und funktionale Erziehung; eignet sich als Aufgabe zum Herausarbeiten der jeweiligen Unterschiede
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Methode: Stationenlernen
, Erziehung, Stationenlernen
Erste Auseinandersetzung mit dem Erziehungsbegriff, keine Vorkenntnisse notwendig, danach erfolgt fachliche Fundierung, schülerorientierter Zugang
Französisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  10 KB
chiffres, Zahlen
Die SuS üben anhand von einfachen Gleichungen die Zahlen auf Französisch. Anschließend finden die SuS noch eine weitere Aufgabe zum Knobeln, in der sie ein Lösungswort finden müssen. Dabei wird die richtige Schreibweise trainiert.
Bildende Kunst  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Saarland  1,18 MB
Profil Porträt
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Methode: Kreuzungsschema - Arbeitszeit: 45 min
, Mendel'sche Regeln, Uniformitätsregel
Mendelgenetik Erarbeitung der Uniformitätsregel mithilfe eines Kreuzungsschemas; das Kreuzungsschema kann auch als Legebild verwendet werden.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Christentum, Erster Kreuzzug, Islam, Islam und Christentum, Jerusalem, Kreuzzug
Die Bedeutung Jerusalems für die drei monotheistischen Religionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Gleichförmige Kreisbewegung, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft
Einige Aufgaben zu Kreisbewegung, Radialbeschleunigung und Zentripetalkraft, enthält einen link zur Vertiefung des Stoffes
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Organische Verbindungen, Alkanole, Carboxyl-Gruppe, Ester, Veresterung
Bildung, Struktur und Eigenschaften von Estern organischer Säuren.
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  747 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Einführung, emojis, Freizeitaktivitäten
Einführung der neuen Vokabeln mit Hilfe von Emojis, die zugeordnet werden
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,89 MB
Methode: Üben Vokabeln zu Freizeitaktivitäten - Arbeitszeit: 45 min
, ¿A tí te gusta también?, actividades de ocio, Anwendung, Freizeitaktivitäten, Freizeitaktivitäten, induktive Einführung, Kreuzworträtsel, Rutas uno, Sprechen, Umfrage, übung, Übung bis Anwendung
die Übungen sind progressiv aufgebaut (auch einige für HA möglich) mit abschließender Umfrage zu Freizeitaktivitäten im Spanischkurs und Zusammenfassen der Ergebnisse (im Sinne für die Lernproduktverhandlung)
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Koordinatensystem
Dieses AB ist zum üben gedacht. Die SuS sollen Punkte im Koordinatensystem eintragen und dann verbinden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Addition, Brüche, Tippkarten
Tippkarten
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,01 MB
Addition, Brüche
Arbeitsblatt zur selbstständigen Erarbeitung des Vorgehens zur Addition ungleichnamiger Brüche
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  30 KB
Addition, Brüche
Arbeitsblatt zur selbstständigen Erarbeitung des Vorgehens zur Addition gleichnamiger Brüche
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  22 KB
Brüche, Ordnen, Tippkarten, Vergleichen
Tippkarte
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,03 MB
Brüche, Ordnen, Vergleichen
Arbeitsblatt zur selbstständigen Erarbeitung des Vorgehens zum Vergleichen und Ordnen ungleichnamiger Brüche
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90970 Arbeitsblätter