Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  34 KB
Domino zur Silbentrennung mit tz und ck
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  329 KB
Doppelkonsonanten
Kreuzworträtsel zu Wörtern mit tz und ck
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  675 KB
Doppelkonsonanten
Ausmalbild, in dem zuerst entschieden werden muss ob tz, z , ck oder k eingesetzt werden muss --> Wörter mit tz und ck werden augemalt --> Bild von 3 fliegenden Vögeln entsteht
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  34 KB
Doppelkonsonanten
Vorwärts- und Rückwärtsgeschriebene Wörter und Sätze zu tz und ck sollen richtig zugeordnet werden --> Lösungswort
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  26 KB
Doppelkonsonanten
Domino zu Reimwörtern mit tz und ck
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Bayern  40 KB
Reimhäuschen - Ich habe das Blatt laminiert und in einer Lerntheke eingesetzt
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Bayern  97 KB
Lehrprobe Zum ersten Seminarbesuch (UV) habe ich eine Lerntheke zu dem Rechtschreibfall tz/ck gemacht. Dabei wurde die Klasse in 3 Differenzierungsgruppen unterteilt und jede Gruppe erhielt 12 Aufgaben (bzw. eine Gruppe 11 Aufgaben), wobei die 11 bzw. 12. Aufgabe...
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  27 KB
Gegenteile, Eigenschaftswörter, Sprachbetrachtung, Steigerung, Verstärkung, Wortarten, zusammengesetzte Eigenschaftswörter
Übung zur Zusammensetzung der Adjektive, zu den Gegensätzen von Adjektiven und zur Steigerung von Adjektiven
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  95 KB
Lehrprobe Ausgearbeitete Stunde (Sachinfo, Lernziele, Stundenverlauf) zum sinnentnehmenden Lesen anhand einer Abenteuergeschichte
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  158 KB
Lehrprobe Stunde zuzr Wortfeldarbeit in einer Klasse mit hohem Migrationsanteil
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  27 KB
Wortarten, Satzglieder, Wortfamilie, Wortfeld
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  33 KB
Ortsangabe
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  24 KB
U - Entwurf zur Stunde "Neid ist grau mit gelben Punkten" ( Geschichte )
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  39 KB
Satzglieder, Wortarten, Zeitformen, Satzarten
Lernzielkontrolle Sprache untersuchen Wort- und Satzarten als Wiederholungsstoff aus der 3. Klasse, Satzglieder neu eingeführt
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  38 KB
Lesen, Fragen zum Text „Warum ist der Bach krank?“ (aus: Jo-Jo Lesebuch S. 132)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  25 KB
Ortsangabe, Zeitangabe, Satzglieder, Sprachbetrachtung
Satzglieder bei den Sätzen kenntlich machen und danach bestimmen.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  26 KB
Eigenschaftswörter, Verstärkung, Wortarten, zusammengesetzte Eigenschaftswörter
Adjektive verstärken, selbst zusammengesetzte Adjektive ausdenken und damit Sätze bilden, Bilderrätsel zu zusammen gesetzten Adjektiven
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Sagen
Märchen - Hans im Glück
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  27 KB
Gebrauch von Fachbegriffen, Fälle, Satzglieder, Wortarten
Übung zur Bestimmung der Satzglieder, Fälle und Wortarten
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  85 KB
Ortsangabe, Zeitangabe, Satzglieder, Sprachbetrachtung, Gebrauch von Fachbegriffen
Die Satzglieder "Zeit- und Ortsangabe" werden eingeführt. Dazu gibt es ein Arbeitsblatt mit den entsprechenden Merksätzen zum Üben.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 2951 Unterrichtsmaterialien