Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Weimarer Republik
Scheitern der Weimarer Republik
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  15 KB
Verliebte Zahlen
Die verliebten Zahlen rechts aufschreiben und diese mit Hilfe des Liedes auswendig lernen. Schüler freuen sich drauf, spielerisch zu lernen!
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Berufe
mit Sistema de apoyo
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Berufe
mit Binnendifferenzierung zum Umklappen
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  296 KB
Berufe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Chile
mit Sistema de apoyo
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Chile
AB mit Binnendifferenzierung
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  12 KB
Umkehraufgabe
Die Umkehrbeziehung der Mal-und Geteiltaufgaben als Übung in der Schule und zusätzliche Hausaufgaben.
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  19 KB
Kongruenz, latein, Odyssee, Polyphem, PPP, Wiederholung, übung
Thematischer Rahmen: Die List des Odysseus gegen den Zyklopen Polyphem
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Weinbau
Anforderungen der Weinrebe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Methode: Arbeitsblatt, Textverständnis; DAZ A2 - Arbeitszeit: 25 min
, DAF, DaZ, Karneval, Textverständnis
Übung zum Textverständnis für DAZ-Lerner
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Methode: Compréhension audio-visuelle - Arbeitszeit: 10 min
Paris et ses monuments, la Joconde, le Louvre, les arts, Paris
Hör-Seh-Verstehen zu einem YouTube-Video "La Joconde/ Léonard de Vinci" (ca. 2 Minuten)
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Arbeitszeit: 30 min
Anteile, Bruchrechnen, Anteile, Bruchteile, Ganzes
Verschiedene Aufgabentypen zum Thema Anteil, Bruchteil und Ganzes
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  294 KB
Simple Past
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  240 KB
5 Säulen guter Erziehung, Fallbeispiel, RTL, Super Nanny, Tschöpe-Scheffler
Die fünf Säulen guter Erziehung können hier anhand der Super Nanny auf RTL angewandt werde. Die SuS reflektieren die Eruziehungsmethoden. Hat gut geklappt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anthropologie, Erziehungsbedürftigkeit, Erziehungsfähigkeit, Gudjons, Wilde Kinder, Wolfkind Gudjons Wilde Kinder Erziehungsbedürftigkeit Erziehungsfähigkeit, Wolfskinder
Eine Psychologin beschreibt grob was Wolfskinder bzw. Wilde Kinder sind, wie sie sich verhalten, was für Entwicklungsstörungen es gibt und ob sie in die Gesellschaft zurückgeführt werden können. Perfekt als Einstieg zu Wolfskind-Fallbeispielen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Methode: Methodenblatt
, Gedichtanalyse, Methodenblatt, Sprachliche Mittel, Stilistische Mittel, Zusammenfassung
Zusammenfassung sprachlich-stilistischer Mittel
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Methode: Stellenwerte verändern durch das Wegnehmen von Plättchen
, Plättchen, Stellenwert, Zahl verändern
Durch das Wegnehmen von einem oder zwei Plättchen an einem Stellenwert wird jeweils die Ausgangszahl verändert (ohne Entbündeln). So entstehen neue Zahlen.
Englisch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Grammatiktraining
If - chain Übung für den ersten If-Satz Typ
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Rechtschreibstrategien, Rechtschreibung
Rechtschreibhilfe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter