Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte / Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Berlin  47 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Besatzungszonen, Entnazifizierung
Quellenarbeit zur Durchführung der Entnazifizierung in der westlichen Besatzungszone und der SBZ
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Ohser
Aufgabe zu "Friedensstifter" von Ohser
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Deutsch, Kommunikation, Kundengespräch, Kundentelefonat, Regeln
Das Arbeitsblatt beinhaltete einen Dialog zwischen Kundenberater und Kunde. Das Gespräch verläuft untypisch. Die SuS sollen dann anhand des Gesprächs erkennen, welche Regeln es für ein erfolgreiches Gespräch geben kann.
Musik  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  21 KB
Gattung, Musiktheater, Theater
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Lehenspyramide, Lehenswesen
Anhand von Vorgaben und Hilfestellungen soll eigene eigene Lehenspyramide erstellt werden. Bezug zum Text aus dem Lehrwerk: Zeitreise 1, Klett Verlag
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  124 KB
Kunststoff, Polyester, Polykondensation
Es geht um eine verschiedene Aufgaben um die Herstellungsmethoden der Kunststoffe einzuführen. Es handelt sich um Polykondensation von Bernsteinsäure und Ethylenglykol zu Polyester.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Argumentativer Brief, Übungsaufgabe
Übungsaufgabe zum Verfassen eines argumentativen Briefes
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Anleitung, Argumentativer Brief, Fahrplan, Hilfestellung
"Anleitung" zum Schreiben eines argumentativen Briefes.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Argumentation, Argumentativer Brief, Checkliste, feedback
Checkliste für die Zuhörer, die einen argumentativen Brief bewerten sollen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Vielfache einer Zahl
Es geht darum Vielfache einer Zahl zu entdecken, zu kennzeichnen und Auffälligkeiten zu beschreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  672 KB
Methode: Pommes-Übung Länder Europas zuordnen - Arbeitszeit: 25 min
, Europa Übung spielerisch Länderkunde Städte Hauptstädte
Länder und Städte auf gelbem Papier ausdrucken und ausschneiden, in eine Pommestüte stecken und von den SuS zuordnen lassen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  415 KB
Rauminhalt eines Quaders, Quader, Rauminhalt eines Quaders, Rauminhalt und Oberfläche von Würfel und Quader, Volume Quader
Volumen eines Quaders - Einführung über das Abzählen von Einheitswürfeln der Größe 1 Kubikzentimeter bzw. das Befüllen von Quadern mit diesen Würfeln.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  458 KB
Volumeneinheiten, Volumeneinheiten
umrechnen und Volumeneinheiten von Flüssigkeiten über das zählen von Einheitswürfeln hin zu Volumeneinheiten
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  15 KB
Passah-Fest
Unterhaltung eines jüdischen Mädchens mit einem deutschen Mädchen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  108 KB
Rauminhalt, Volumen vergleichen und messen
Volumen vergleichen und messen über Einheitswürfel und Würfelgrößen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Oberflächeninhalt, Netz, Oberflächeninhalt 6.Klasse, Oberflächeninhalt Prisma
Oberflächeninhalt des Prismas über den Umfang der Grundfläche mit einem Beispiel
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  436 KB
Netz, Oberflächeninhalt, Netz, Oberflächeninhalt, Prisma, Pyramide
Einführung Netz und Oberflächeninhalt von Prisma und Pyramide mit Übungen auf der Rückseite
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Flächeninhalt, Flächeninhalt des Trapezes, Mittellinie Trapez, Trapez
des Trapezes über die Mittellinie als weiterer Zugang neben dem über das Parallelogramm.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  133 KB
Flächeninhalt, Flächeninhalt des Trapez
Hinführung zur Flächeninhaltsformel des Trapezes über den Flächeninhalt von einem Parallelogramm
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Methode: Angelehnt an Encuentros 2000
, Spanisch Superlativ, Superlativo, superlativo absoluto
El superlativo absoluto: Induktive Regelerarbeitung angelehnt an Encuentros 2000
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter