Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  195 KB
Arbeitsblatt, Fisch, Klasse 5, Schwebeblase
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  649 KB
Klasse 7., Merkkasten, Rationale Zahlen, Realschule, Regeln, übung
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  241 KB
Characterisation, checklist, Comment, feedback
Die beiden Checklisten helfen den SuS bei der Strukturierung ihrer Characterisation bzw. ihres Comment und stellt hilfreiche Redewendungen bereit. Kann auch für eine Peer-Correction verwendet werden.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Brandenburg  501 KB
Ballade / Der Handschuh / Schiller
- die SuS sollen mit eigenen Worten die Sprech-/Denkblasen ausfüllen - die Bilder können in die verkehrte Reihenfolge gebracht werden, die SuS schneiden dann die Bilder aus, bringen sie in die korrekte Reihenfolge und kleben sie auf
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Erdkunde, Erkundung, Google-Maps, Klasse 7., Nahraum
Mit diesem Arbeitsblatt können die SuS ihren Nahraum erkunden und gleichzeitig die Funktionen von Google-Maps erforschen. Als Einführung habe ich ein Video gezeigt, welches die grundlegenden Funktionen nochmals erklärt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Methode: EA oder PA - Arbeitszeit: 15 min
, Geschichte Einführungsphase Fremdsein Gastarbeiter türkische Zuwanderung
Es dient als Hauptgegenstand für die Stunde "Gastarbeiter". Das Lied kann mit dem Songtext in der Klasse angehört werden, sodass die SuS anschließend die Arbeitsaufträge erledigen können
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Methode: Tandemübung
ne... pas, traduction, La négation I (ne…pas)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,81 MB
Erzählaufbau, Aufbau einer Fabel, Fabel, Fabelmerkmale, Fabeln, Fabeltiere
anschauliche Darstellung der kurzen Fabel von Helmut Arntzen, die nicht dem klassischen Aufbau entspricht und somit dazu verwendet werden kann, um den Aufbau der Fabel zu lernen/wiederholen und den Text von den SuS vervollständigen zu lassen
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  850 KB
American History, American History, Boston-Tea-Party, Declaration of Independence, Green Line 4, Independence Day, Reading, Reading Comprehension, scanning, US history, USA
Ergänzung zu den Seiten 28,29 in Green Line 4 Bayern; anhand der Informationen aus den Texten erstellen die SuS einen Überblick über historische Ereignisse, die zur Unabhängigkeit Amerikas führten
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Methode: Feedback - Arbeitszeit: 20 min
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau, Gruselgeschichte, Gruselgeschichten, peer correction, peer feedback, Peer-Feedback, Spannungskurve
Partner-Feedbackbogen zu einer Gruselgeschichte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Methode: Schreibkonferenz, Leselupe - Arbeitszeit: 30 min
Erzählaufbau, Aufbau einer Fabel, Bewertungskriterien, Fabel, Fabelmerkmale, Gestaltungskriterien, kriteriengeleitet, Leselupe, Peer-Feedback, Schreibkonferenz
- kriteriengeleitetes Lesen einer selbstverfassten Fabel - Peer-Feedback in 3er Gruppen
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Grafiken / Zeichnungen
Natur und Technik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  119 KB
Methode: Memory - Arbeitszeit: 15 min
Ernährung, Stoffwechsel, Verdauungsvorgänge, Zellatmung, Memory, Partnerarbeit
Wiederholung oder Festigung der in den Vorstunden eingeführten Symbole
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  152 KB
Methode: Zuordnung, Begriffe einsetzen - Arbeitszeit: 15 min
, Aufbau Gedicht, Gedicht, Gedicht Begriffe
Die SuS sollen die Fachbegriffe zum Gedichtaufbau richtig einsetzen.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  120 KB
Arbeitszeit: 45 min
, english, slave trade, Slavery
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Methode: Hochdruck - Arbeitszeit: 3 min
, Hochdruck Porträt Warhol
Die Styropor-Druckplatten (hier von Timetex) sind gefahrenärmer als ein Linoldruck.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Regenwalds Tropen Wanderfeldbau Indigene
In Anlehnung an Terra 2 (NRW)
Musik  Kl. 6,  Realschule, Sachsen-Anhalt  333 KB
Methode: Einführung Keyboard und Wiederholung der C-Dur Tonleiter - Arbeitszeit: 40 min
, Keyboard
Auf dem Arbeitsblatt ist ein einführender Lückentext zum Keyboard auszufüllen und es wird die C-Dur-Tonleiter wiederholt. Auf der zweiten Seite werden drei Übungen vorgestellt welche nach Schwierigkeitsgrad sortiert sind.
Englisch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  266 KB
A birthday party, Arbeitsblatt, birthday, Birthdays, Camden Market, Englisch, Englischunterricht, Grammatik, Grammatikeinführung, Grammatiktraining, Klasse 4, Klasse 5, there, there is there are, Wiederholung, übung, Übungsblatt
Zur lebensweltnahen Übung und Festigung des Unterschieds zwischen "there is" und "there are" rund um das Vokabular zum Thema "birthdays".
Englisch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  29 KB
breakfast, Breakfast, Lunch, Dinner, daily routine, Englisch, Englischunterricht, Food and Drink, Food and Drinks, Förderung der Sprechkompetenz, Klasse 4, Klasse 5, Partner Interview, Sprechkompetenz
Tabelle passend zu einem Klasseninterview zu der/ den Frage(n) "What do you have for breakfast?/ ...before school?/ ...at school?/ ...at the weekend?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter