Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Gewalt Einstieg Fallbeispiele
Gewalt Einstieg Fallbeispiele
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Selbsteinschätzungsbogen: Balladen
Selbsteinschätzungsbogen: Balladen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Aufbau Argumentation
Kernelemente eines Arguments
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  61 KB
Himmelsrichtungen, Karten lesen, Kartenarbeit, Kartenskizzen, Landschaften, Orientierung auf Karten, Sachsen-Anhalt
Landschaften/ Regionen in Sachsen-Anhalt einer passenden Beschreibnug zuordnen. Zur Hilfe sollten Karten und/ oder Atlanten verwendet werden.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  15 KB
Methode: GA
, Produkte, Sachsen-Anhalt, Steckbrief
In GA wurden zu Produkten aus Sachsen-Anhalt Steckbriefe erstellt. Die Informationen wurden auf Internetseiten recheriert.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) wird im Schuljahr 2024/2025 gesucht!

Montessori Grundschule Wedemark "Mit Begeisterung lernen"   30900 Wedemark
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  149 KB
Methode: EA - Arbeitszeit: 25 min
, Homo erectus, homo habilis, Homo sapiens, "Out of africa"-Theorie, Wiege der Menschheit
Wanderung der Menschen in der Welt
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
feedback, Sozialverhalten, Üben
Mit diesem Feebackbogen ist es möglich, den SuS' Rückmeldung zu geben, was sie schon können, oder wo sie nachschlagen können, wenn sie noch Probleme haben. Zudem erhalten Eltern und SuS' Rückmeldung über das Sozialverhalten (Melden, Stören, usw.)
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Destruenten, Laubzersetzung, Ökosystem Wald
Englisch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  100 KB
New York, New York City, Suchsel, Wortschatz
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Methode: Selbstständiges Erarbeiten - Arbeitszeit: 20 min
, Gleichsetzungsverfahren, linaere Gleichungssysteme
Mit HIlfe dieses AB sollen die SuS sich selbstständig das Gleichsetzungverfahren als Verfahren zur rechnerischen Bestimmung der Lösungsmenge linearer Gleichungssysteme erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  100 KB
Reportage, Begründete Stellungnahme
Sachtext über moderne Medien, Nutzung, Medienkritik und Mediennutzung, journalistische Schreibformen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  840 KB
Methode: Partnerarbeit, Gruppenarbeit
Argument, argumentieren, Diskussion, Argumentationskreis, Einfache Erörterung
SuS bekommen Thesen und müssen Argumente ausbauen bzw. mündlich argumentieren und debattieren
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Jugendbuch, Lesestrategien anwenden
Einsetzbar mit einer Lektüre oder begleitend als Hausaufgabe bzw. Eigenportfolio
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  96 KB
Vorgangsbeschreibung
Innerhalb eines Rezepts Aktiv und Passivkonjugationen umwandeln
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Vorgangsbeschreibung
Zauberrezept für einen Hexentrank im Sinne einer Vorgangsbeschreibung
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Aktiv und Passiv
Passiv und Aktivübungen, Konjugieren, Kontextualisiert in einer Hexengeschichte
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  85 KB
Bericht, Berichten
Einführung in das Berichten, aus einem Interview die W-Fragen heraussuchen
Italienisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Italienisch, Ora, Partner, Sprechen, tandem, Uhrzeit
Die Schüler/innen üben die Uhrzeiten in einem Tandem-Dialog ein
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
5. Klasse, Adjektive, Grammatik, Steigerung, übung
Die Schülerinnen und Schüler müssen Adjektive selbst finden und in eine Tabelle eintragen mit den Spalten Positiv, Komparativ und Superlativ
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  13 KB
Alpen, Alpentourismus, Diskussion, Nachteile, Vorteile
Welche Vorteile und Nachteile hat Tourismus auf die Alpen?
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 90933 Arbeitsblätter