Unterrichtsmaterial: Liste

Musik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  182 KB
Methode: Tandembogen (gegenseitiges Abfragen) - Arbeitszeit: 5 min
, Grundwissen, Musiktheorie, Tandembogen
In Partnerarbeit kann ein solcher Tandembogen im Prinzip mit beliebigen Begriffen des entsprechenden Unterrichtsinhalts gefüllt werden. Hier werden Sachverhalte aus der Musiktheorie behandelt, die für die Mittelstufe relevant sein dürften.
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  29 KB
Methode: Namensschildmethode - Arbeitszeit: 10 min
, Namensschild-Methode, Produktives Üben, Selbstreflexion
Der Bogen soll nach der "Namensschildmethode" (eigenen Namen in der Mitte notieren) zur Reflexion des eigenen Übeverhaltens anregen, um die Verantwortung für selbstständige Übephasen im Musikunterricht zu stärken.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 5 min
, Grammatikeinführung, Plusquamperfekt Passiv, Tempus
AB zur Einführung des Plusquamperfekt Passiv anhand der bekannten Form des Perfekt Passiv
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: While reading - Arbeitszeit: 10 min
, Erschließung, While Reading
Arbeitsblatt zu einem lateinischen Text, vor der Übersetzung, While Reading Aufgabe, Wahr- und Falschaussagen zum Ankreuzen, Belegen und Korrigieren
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 4 min
, Binnendifferenzierung, Vokabelwiederholung, Wortschatzarbeit
Kleine Übung zur Wiederholung von einem bestimmten Wortschatz zur Vorentlastung eines zu übersetzenden Textes binnendifferenziert auf drei Niveaustufen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Methode: Rätsel - Arbeitszeit: 10 min
, Grammatiktraining, Partizip Perfekt Passiv (PPP), Rätsel, spielerisches Üben
Ein Rätselblatt zum Knobeln, spielerisches Üben zum PPP in Einzel- und Partnerarbeit
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Christologie, Historischer Jesus, Wanderradikalismus
Ein Text von Theißen und ausgewählte Bibelstellen sollen die vier Merkmale des Wanderradikalismus Jesu und seiner Anhänger für die SuS verdeutlichen: Besitz-, Familien-, Schutz- und Heimatlosigkeit.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  347 KB
Methode: Flußdiagramm erstellen - Arbeitszeit: 15 min
, Bakterien, Flußdiagramm, Gentechnik, Insulin
Die SuS stellen die gentechnische Herstellung von Insulin auf Grundlage eines Textes und eines Schaubildes in Form eines Flußdiagramms dar.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Methode: Graphische Darstellung, Schaubild - Arbeitszeit: 15 min
, Formen des Tourismus, Tourismus, Tourismuswirtschaft
Einstiegsauftrag in die Reihe. Die SuS stellen die Entwicklung der globalen Tourismuswirtschaft in Form eines Diagramms sowie die Formen des Tourismus graphisch/in einem Schaubild dar.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Verlauf des ersten Kreuzzuges
, 10 Klasse, Kreuzzüge, verlauf des ersten kreuzzuges
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Das Lehenswesen im Mittelalter
, Klasse 7, Lehenswesen, Mittelalter
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Epik
Anhand dreier Textausschnitte sollen die SuS Unterschiede zwischen den Textsorten erarbeiten und sie den passenden Gattungen zuordnen. Wurde in der EF als Einstieg in die Epik (Kurzgeschichten) genutzt, wäre aber auch umgekehrt denkbar.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
analyse, Bilderschließung, Raster, Schöpfung, Sieger Köder
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Aktive Sterbehilfe, Bilder, Einstieg in das Thema, Hospiz, Indirekte Sterbehilfe, Passive Sterbehilfe, Sterbehilfe
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Aktive Sterbehilfe, Europa, Gesetz, Karte, Passive Sterbehilfe, Sterbehilfe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Anrede, Datum, Geschäftsbrief, Uhrzeit, wie schreibe ich richtig?, Währungsangaben
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  84 KB
DIN 5008, Geschäftsbrief, Vorlage privater Geschäftsbrief
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Bayern  13 KB
Auferstehungsglaube, Himmelfahrt, Nachfolge, Reich Gottes
Arbeitsblatt Erarbeitung Diskussion
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Methode: Tabellenvorlage - Arbeitszeit: 25 min
, Arbeitsblatt, Entwicklung nach Erikson, Erikson, Psychosoziale Entwicklung, Pädagogik
Arbeitsblatt mit vorgefertigter Tabelle zum psychosozialen Entwicklungsmodell nach Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsblatt, epigenetisches Prinzip, Erikson, Gesundheit, Pädagogik, Wachstum
Text mit Aufgabenstellungen zum epigenetischen Prinzip nach Erikson
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter