Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  489 KB
Methode: Partnerarbeit
, Analysis, Differential- und Integralrechnung, Funktionen, Integralrechnung, Leistungskurs, Mittelwerte von Funktionen, Mittelwertsatz
Mithilfe dieses AB können sich SuS die Formel zur Berechnung von Mittelwerten von Funktionen selbst erarbeiten. Aus einem Sachkontext soll später eine allgemeine Formel entwickelt werden.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  27 KB
Arten von Rechtsgeschäften, Rechtsgeschäfte, Willenserklärungen
Informatik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Codierung, Daten, Hexadezimal, Hexadezimalsystem
Teil des Themengebiets "Daten und Codierung"
Sozialkunde/Gesellschaftslehre  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  7 KB
Frauenbewegung, Geschlechterrollen, Hausarbeit, Haushalt, Haushaltsplan, Mithilfe von Kindern
Beurteilung von Mithilfe der Kinder im HAushalt, rechtliche Regelung, Rollenverteilung im HAushalt.
Sozialkunde/Gesellschaftslehre  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  212 KB
Begriffserklärung Freizeit, f, Freizeit, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Statistiken, Diagramme
Statistik zum Freizeitverhalten der Deutschen, Aufgabe von Freizeit, Selbstreflexion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialkunde/Gesellschaftslehre  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  7 KB
Kinderarmut, Paritätischer Wohlstandsverband, Teilhabe
Fragen zu einem Radiobeitrag auf Deutschlandfunk
Sozialkunde/Gesellschaftslehre  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  8 KB
Antiautoritäre Erziehung, autoritäte Erziehung, demokratische Erziehung, laissez-faire, Werte
Nachdenken darüber, wie Schülerinnen und Schüler eigene Kinder erziehen wollen und was ihnen dabei wichtig ist.
Sozialkunde/Gesellschaftslehre  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  14 KB
Elterngeld, Kindergeld, Unterhaltsvorschuss
Arbeit mit Seiten des Ministeriums, leichte Sprache, Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld
Informatik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Algorithmus, SQL
Arbeitsblatt: Komlexe Aufgaben in SQL
Informatik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Excel, Datenflussdiagramm, Datenflüsse, Funktionen, Term, Rechenblatt, Excel
Arbeitsblatt zu Excel - gemischte Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Natur und Technik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Gefahren im Netz, Soziale Netzwerke, Neue Medien, Cyberbullying, Cybermobbing
Arbeitsblatt Cybermobbing - rechtiche Aspekte
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Erörtern, Sachtexte
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Los números, Verben
2 Übungen (Zahlen und Verben)
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Suchsel, Verben, Wortgitter
Suchsel/Wortgitter zum Thema Verben
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
ser, Übungen
2 Übungen zum Verb "ser"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Hitler, Hitlerputsch, Scheitern der Weimarer Republik, Weimarer Republik
Die Schüler/innen sollen das erlernte Wissen aus der Stunde rekapitulieren.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Partizip Coniunctum, Partizip Coniunctum als Adverbiale
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Partizip Coniunctum, Partizip Coniunctum als Adverbiale
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter