Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  316 KB
Lineare Funktionen, Steigung, Steigungsdreieck
Die SuS erhalten eine Anleitung, wie man mit HIlfe des Steigungsdreicks die Steigung einer lin. Funktion bestimmen kann.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Lineare Funktionen, Schnittpunkte von zwei Graphen
Die SuS sollen die Eigenschaften von linearen FUnktionen erkennen, die entweder unendlich viele oder gar keine Schnittpunkte besitzen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  346 KB
Lineare Funktionen, Schnittpunkte von zwei Graphen
Die SuS sollen die Schnittpunkte (durch eine kleine Führung) selbst bestimmen bzw. auf den Ansatz kommen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Lineare Funktionen, Nullstellen
SuS sollen anhand eines Schaubildes erkennen, dass alle Nullstellen die y-Koordinate 0 haben und dadurch selbst auf die Berechnung der Nullstellen kommen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Quadrat, Wurzel
SuS sollen den Zusammenhang von Wurzelziehen und Quadrieren erkennen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Aufstellen von Funktionsgleichungen, Funktionsgleichungen, Lineare Funktionen, Sachkontext
Kleine Anleitung zum Aufstellen von Funktionsgleichungen im Sachkontext mit Anschauung
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Caesar: Leben und Werk
Die SuS erarbeiten sich die wichtigsten Eckpunkte des Lebens von Caesar mit einem leichten Lückentext
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Caesar, Caesar: Leben und Werk
Mit diesem Text können die SuS ihr Leseverständnis überprüfen und ihr Sachwissen über Caesar vertiefen
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Grammatik, latein, pc
Die Übersetzungsmöglichkeiten als Merkhilfe mit dem Bus nett aufbereitet
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Kalendergeschichten mit ihren formalen und inhaltlichen Merkmalen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,21 MB
Methode: einfacher und erweiteter Wirtschaftskreislauf
, Wirtschaftskreislauf
Einfacher und erweiteter Wirtschaftskreislauf mit Einstieg in die Thematik
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Brief
Einen Brief verfassen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Briefe schreiben
Verfassen von persönlichen Briefen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Briefe schreiben
Stundeneinstieg
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Herero, Herero-Aufstand, Imperialismus, Völkermord
Anhand der UN-Völkermordkonvetion sollen die SuS Argumente für und gegen eine Anerkennung der Niederschlagung des Herero-Aufstandes als Völkermord herausarbeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Gedichte, Gedichtsanalyse, Lyrik
Am Beispiel des Gedichtes "Wäsche im Wind" sollen die SuS Schritt für Schritt an eine Gedichtsanalyse herangeführt werden.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  224 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 90 min
Lineare Funktionen, Steigung, y-Achsenabschnitt, Steigungsdreieck, lineare Gleichung, Nullstellen, Aufstellen von Funktionsgleichungen, Funktionsterm bestimmen, Graphen zeichnen, Lineare Funktionen, Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen, Schnittpunkte von zwei Graphen, Textaufgaben
Abschluss zum Thema lineare Funktionen und Gleichungen, Funktionsgleichung aufstellen, Graphen zeichnen, Schnittpunkte bestimmen, Textaufgaben
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 65 min
, Angelina Jolie, Krebs, Tumor, Zellzyklus
Tumore - Zellen außer Kontrolle: Erarbeitung der Bedeutung der Kontrollpunkte im Zellzyklus am Beispiel der vorsorlichen Brustamputation von Angelina Jolie anhand eines Mysterys
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Bayern  301 KB
BRD, Bizone, Marshallplan, Trizone, Währungsreform
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Methode: Graphische Darstellung, Schaubild - Arbeitszeit: 30 min
, Graphische Darstellung, Humorale Immunantwort, Immunbiologie, Immunsystem, Schaubild, spezifisches Immunsystem
Die Schülerinnen und Schüler benennen die Zellen der spezifischen humoralen Immunantwort in EA und stellen die Abläufe während dieser Immunreaktion in GA graphisch dar.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter