Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Leserbrief
Auf einen Zeitungsartikel antworten
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  353 KB
Beziehung, Einführungsphase, Kommunikation, Kurzgeschichte
Erste Klausur in der Einführungsphase zum Thema literarische Kurzprosa.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Sachsen-Anhalt  14 KB
Jugend debattiert, Kurzarbeit, Kurztest, Modalverben, Test
Es wird Merkwissen zum Thema Jungend debattiert abgefragt. Außerdem müssen die Schüler fit im Thema Modalverben sein und Aufgaben dazu lösen können. Angelehnt ist der Test nach den Aufgaben aus dem Deutschbuch deutsch.kombi plus 9.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Goethe: Die Leiden des jungen Werther, mündiche Abiprüfung Goethe, mündliche Abiturprüfung
Der vorliegende Brief vom 6. Juli [1771] stellt den 15. Eintrag dar, ist im ersten Teil des Romans angesiedelt und findet drei Wochen nach dem Kennenlernen zwischen Werther und Lotte statt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Erzähler der Nacht, Onkel Salim, Rafik Schami
Charakterisierung der literarischen Figur Onkel Salim aus dem Jugendroman "Erzähler der Nacht" von Rafik Schami
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Naturlyrik - Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtsanalyse
Konkrete Aufgabenstellung mit Tipps und Hilfen und dem Gedichtstext
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  2,00 MB
Leseverstehen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Methode: Lernzielkontrolle - Arbeitszeit: 60 min
, Lernzielkontrolle, Lernzielkontrolle Vorgangsbeschreibung
Kinder schreiben zu Bildern (Arbeitsschritte) eine Vorgangsbeschreibung zum Rezept Kartoffelsalat. Es gibt verschiedene Hilfestellungen: eigene Stichwörter zu den Bildern notieren, Wortspeicher zu den Bildern
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Österreich  47 KB
Methode: Arbeitsauftrag lektürebegleitend - Arbeitszeit: 180 min
, Arbeitsauftrag, Köhlmeier, Nibelungen
50 Fragen zum Inhalt
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Österreich  24 KB
Methode: Arbeitsauftrag lektürebegleitend - Arbeitszeit: 240 min
, Jugendbuch, Leihst du mir deinen Blick, Lektüre, Literatur, Nahostkonflikt, Zenatti
Arbeitsaufgaben zur Begleitung und Vertiefung der Lektüre dieses Jugendbuchs
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  15 KB
Rhetorische Stilmittel
Quiz Übung Rhetorische Mittel
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Bildergeschichte, Bildergeschichte - Gruselgeschichte - erzählen nach Bildern, Erzählen nach Bildern, Gruselgeschichte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Checkliste für Informationstexte - Arbeitszeit: 25 min
, Checkliste / Informierendes Schreiben/ Informationstext
Checkliste für die Selbstkorrektur
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  8 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Lyrik Sones Kino gemeinsam einsam Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Sones Lyrik gemeinsam einsam Cafeteria Gedichtanalyse
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Kurzgeschichte, Spaghetti für zwei
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Bayern  37 KB
Methode: Textverständnis schulen - Arbeitszeit: 90 min
, Kinderpflege, Textverständnis
Hier werden verschiedene Herangehensweisen an einen Text angewendet, um das Verständnis zu schulen.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Trafikant Sandmann Romantik Adoleszenz
Die Entwicklung der Protagonisten soll im Hinblick auf das Genre des Adoleszenzromans untersucht werden
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  23 KB
Lesetheater, Szenisches Lesen
Szenisches Lesen Lesetheater Überlegungen hierzu, Vorbereitung, Durchführung, Feedback, Was lernen die Schüler?
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,02 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Prädikat, satzglieder bestimmen, Sprachabschneider
Inhalt der Stunde ist das Thema: "Das Prädikat als König des Satzes". Anhand der Leitfrage "Inwiefern ist das Prädikat der König des Satzes?" haben die SuS ihr bestehendes Wissen zum Prädikat vertieft und um neues Wissen ergänzt.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55798 Unterrichtsmaterialien