Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  166 KB
biotische Faktoren, abiotische Faktoren
Lehrprobe Konkurrenzabschwächung durch ökologische Sonderung am Beispiel des Epiphyten Tillandsia ionatha Ökologie – Beziehungen zwischen Lebewesen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Populationsökologie
Lehrprobe Es soll erklärt werden, warum durch die Einfuhr des Mungos auf Jamaika der Zuckerrohrbestand noch weiter gesunken ist, obwohl die Rattenplage durch den Mungo weitgehend eingedämmt werden konnte.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  122 KB
Lehrprobe Neurobiologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Lehrprobe Lac-Operon-Modell nach Monod und Jacob; SuS basteln nach einem Informationstext ein Modell, welches sie an einer Vlies-Stellwand präsentieren. Think-Pair-Share (ehem LK)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  287 KB
Gentechnik
Gruppenhospitation im Rahmen des Referendariats. Neben der Vermittlung von kognitiven Wissen steht eine ethische Diskussion zu den Aussagen von WATSON im Vordergrund.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
Transkription, Translation, Molekulargenetik
Lehrprobe Einführung in die Proteinbiosynthese - Vom Gen zum Protein. Erarbeitung der molekularen Grundlagen mithilfe eines Funktionsmodells. Die SuS sollen mithilfe des Modells die grundlegenden Mechanismen der Proteinbiosynthese darstellen und benennen könn...
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  769 KB
Molekulargenetik
Lehrprobe Lehrprobe zum Gegenstand: Lac-Operon-Modell, Substrat-Induktion Da das Puzzle nicht abgebildet ist, hier die Angaben zu Modell-Bausteinen: 4 Teile aus Moosgummi: DNA-Strang (grau) mit Angaben zu 3', 5', 4 Abschnitten, die mit "?" gekennzeichnet wurden ...
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,99 MB
Die Pino- und Phagocytose wird mit den Schülern in einer Doppelstunde erarbeitet. Die Klasse ist eine FOS Sozialwesen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  664 KB
Die Transportmechanismen durch die Zellmemebran werden behandelt. Carrier, Tunnel-Proteine und Ionenpumpe werde als Beispiele an der Tafel erarbeitet. Das Thema wurde in der FOS Sozialwesen gehalten.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Molekulargenetik
Lehrprobe Wirkungsweise von Restriktionsenzymen – Gentechnologische Möglichkeit zur Gewinnung von Insulin anhand eines Modells
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  731 KB
Lehrprobe Albinismus, als ein Thema bei Humangenetik
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Gentechnik
Lehrprobe Anwenungsuafgabe zum Trp operon
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  84 KB
Lehrprobe Evolution des Menschen, Out-of-Africa-Modell;Multiregionales Modell
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  99 KB
Lehrprobe Entwurf für einen besonderer Unterrichtsbesuch im Fach Biologie. Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit: Evolution des Menschen (Schwerpunktthema Zentralabitur Niedersachsen 2009). Der Mensch als herausragendes Wesen wird kritisch betrachtet.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Lehrprobe Neozoen - Einfluss des Menschen auf Ökosysteme (mal ein anderes Beispiel als das des Mungo!) - Verlaufsplan, Einstiegsfolie, Arbeitsblatt, HA (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  279 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Gebiet ´Ökologie´ Ökologische Verflechtungen und nachhaltige Nutzung – Wechselwirkungen zwischen Organismen: Die Prinzipien von Konkurrenzausschluss und Konkurrenzvermeidung am Beispiel von Populationsentwicklungen dreier unterschiedlich...
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  90 KB
Lehrprobe Apoptose- Der programmierte Zelltod (ehem LK)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  675 KB
Musterstunde zum Ablauf der Mitose
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  421 KB
Musterstunde zum Ablauf der Meiose
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  68 KB
Lehrprobe die stunde ist gut gelaufen. sie ist zwar sehr vorbereitungsintensiv, vermittelt den Schülern allerdings auf sehr gute art und weise die ionalen vorgänge während eines aktionspotentials. (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 333 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben