Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  103 KB
Größen, Maßstab, messen, Sachaufgaben, umwandeln und rechnen mit Größen, Punkt- vor Strichrechnung, Sachaufgaben (Dreisatz), Verknüpfungen der vier Grundrechnungsarten,
normierte Schulaufgabe zu Punkt-vor-Strich-Rechnung, Umwandeln und Rechnen von Größen, Zeichnen und Umrechnen mit Maßstab, Sachaufgaben, Würfelnetze, Strecken messen
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Übung zu statistischen Erhebungen. Mit Rangliste, Stängel-Blätter- Schaubild, Quartilen und Boxplots.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  178 KB
Trägergraph, Achsenspiegelung, Funktionale Abhängigkeit am Dreieck und Viereck, Funktionale Abhängigkeit bei Körpern, Streckenlänge in Abhängigkeit von x,
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Baden-Württemberg  26 KB
Wurzel, Potenz, Potenzfunktion, Gleichungssysteme
übungen zu mathe im bereich sachrechnen mit Lösungen
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  43 KB
Arbeitsblatt zur Einführung der direkten Proportionalität. Mit Definition des Begriffs und dessen Eigenschaften. Erklärt anhand einer Beispielaufgabe.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  60 KB
Vorstunde der Einfühurung der direkten Proportionalität. Veranschaulicht allgemein die verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten von Zuordnungen. Bilder wurden entfernt. Einzufügen: Bilder der Fußballer mit Namen und Daten und Bilder der zugeh. Vereine
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  1,85 MB
Addition & Subtraktion
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Klasse 5 (Förderstufe) Thema der Stunde "Selbsteinschätzung der Schülerinnen und Schüler" zur Addition und Subtraktion
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  1,16 MB
Doppelachsenspiegelung
Dreiecke
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  42 KB
Bruchrechnen
rationale Zahlen- Lückentext
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  45 KB
Definitionsmenge, Vektoren, ODER-Verknüpfung von Gleichungen, Textaufgaben, Gleichungen und Ungleichungen mit einer Variablen, Bruchgleichungen, Quadratische Ergänzung,
3. Schulaufgabe: Themen: Vierecke (Konstruktion einer Raute, Inkreis), Beweise mittels Vektoren (Parallelogramm), Koordinaten des Mittelpunkts einer Strecke, Bruchterme, Definitionsmenge, Termwertberechnung, lineare Ungleichung, Anwendungsaufgabe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  247 KB
Thema: Daten Übungsstunde zur Bestimmung und Interpretation der statistischen Kennwerte anhand der Auswertung einer selbst geplanten und durchgeführten Datenerhebung. Skizze und Arbeitsblätter mit Lösungen angehängt.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  369 KB
Abschlussprüfung, Gerader Kreiskegel, Volumen und Oberfläche der Kugel, Gerader Kreiszylinder, Berechnungen an Figuren, Berechnungen an Körpern, Berechnungen im rechtwinkligen Dreieck,
Die 3 Aufgaben des Teils A der Abschlussprüfung 2010 (Exponentialfunktionen; Berechnungen in der Fläche und Volumen eines zusammengesetzten Körpers) werden erläutert, Volumen, Trigonometrie
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  112 KB
Abschlussprüfung, Extremwertaufgaben, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c, Parabel durch zwei Punkte, Determinante, Rechnerische Lösung quadratischer Gleichungen,
Die Lösung der Prüfungsaufgabe wird ausführlich erläutert.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  243 KB
Lehrprobe Am Beispiel des Tangrams entdecken, dass zerlegungsgleiche Flächen den gleichen Flächeninhalt haben
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  157 KB
Flächeninhalt des Dreiecks, Berechnungen im Raum, Berechnungen in der Ebene, Satz des Pythagoras, Höhensatz des Euklid, Pyramide, Schrägbilder, Ebenen im Raum
Arbeitsblatt: Schrägbilder und Berechnungen in Körpern (Pythagoras, Höhensatz)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  45 KB
Lineare Ungleichungen mit zwei Variablen, Textaufgaben, Gleichungen und Ungleichungen mit einer Variablen, ODER-Verknüpfung von Gleichungen, Vierecke,
3. Schulaufgabe: Lineare Gleichungen / Ungleichungen, Textaufgaben, Beweise mittels Vektoren, Konstruktion von Vierecken, In- und Umkreis bei Vierecken
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  54 KB
Größen, Maßstab, Maßzahl und Maßeinheit, Sachaufgaben, umwandeln und rechnen mit Größen, Sachaufgaben (Dreisatz)
Zur Vorbereitung auf die Schulaufgabe: Umrechnung und Rechnen mit Größen, Sachaufgaben mit Größen, Dreisatz, Maßstab;
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  105 KB
Gleichungen
Rationale Zahlen Einführung
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  86 KB
Potenzen
Einführung Rationale Zahlen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  189 KB
Quadratwurzel, Rechenregeln für Wurzeln, Rechnen in IR, Menge der reellen Zahlen IR, Wurzelgleichungen, Quadratische Gleichungen, Extremwerte, Quadratische Terme,
3. Schulaufgabe Zweig II/III: funktionale Abhängigkeiten (Gerade - Vektor - Parallelogramm), Satz des Pythagoras, Rechnen in IR, partielles Radizieren, Wurzelgleichungen, lineare Funktion, senkrechte Gerade
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4886 Unterrichtsmaterialien