Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Methode: Fotogeschichte im Comicstil
Bildsprache, Collage, Jugendkultur, Botschaft, Bildsprache, Wirkung, Bildergeschichten / Comic, Fotografie, Fotostory
selbst entworfene Comicgeschichte wird anhand einer Fotogeschichte im Comicstil in Gruppenarbeit umgesetzt.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  227 KB
Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen
Die SuS lernen die Bedeutung von funktionellen Gruppen kennen und erarbeiten sich die Regeln zur Benennung der Alkohole
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  91 KB
Brief
Wiederholung zum sachlichen Brief - Aufbau und Formulierung
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Kinderarbeit, Nächstenliebe, Peru, Afghanistan: Wenn der Krieg den Alltag bestimmt
Vielfalt der Kulturen und Lebenswelten – Solidarität im Namen Gottes. Zur Situation von Kindern in verschiedenen Ländern. Die Schüler nehmen die unterschiedlichen Lebensumstände von Kindern in ihrem jeweiligen kulturellen Kontext wahr
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  3,78 MB
Destinationen, Destinationslebenszyklusmodell, Goldstrand Bulgrien, Massentourismus, ST Ulrich, Tourismus, Venedig
Lehrprobe In 3 Gruppen erarbeiten die SuS 3 verschiedenen Destinationen (Venedig, Goldstrand, St. Ulrich). Die Stunde steht zu Beginn der Lernaufgabe, ind er die SuS Gruppen bilden und eine passende Leitfrage für ihr Themen anhand Materialien erstellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,36 MB
Methode: politische Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Gesellschaftsjahr, politische Partizipation, Politische Urteilsbildung
Lehrprobe Sollte die Bundesregierung ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für 18-20 Jährige einführen? Entwicklung von Detailurteilen durch kriterienbasiertes Bewerten von Argumenten zur Anbahnung eines differenzierten Gesamturteils
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Differentialrechnung, Graphisches Ableiten, Höhenprofil, Lerntempoduett, Steigungsdreieck
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf führt in das graphische Ableiten ein. Hierzu wird das Höhenprofil von zwei Wanderwegen (Tecklenburger Bergpfad und Tecklenburger Holperdorper) genutzt, um im Lerntempoduett das Steigungsprofil zu ermitteln.
Englisch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  31 KB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 270 min
Landeskunde, Reading Comprehension, Listening Comprehension, Schreiben, Sprechen, Nelson Mandela
Nelson Mandela
Englisch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  33 KB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 2 min
Toronto, Canada, Sprechen, Schreiben
Teamarbeit zu Toronto
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  19 KB
Haustiere, Nutztiere
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
Steinzeit
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,41 MB
Ägyptische Kunst, Ägyptisches Museum
Erarbeitung von Regeln und Normen der ägyptischen Malerei in Gruppen. Anschließender Austausch.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
subjonctif
Gebrauch des Subjonctifs,alle 5 Gruppen der Auslöser , Klasse 10, Dec 5.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  211 KB
Absolutismus, Der Merkantilismus
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Aktiv / Passiv
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  954 KB
Erbkrankheiten, Morbus Fabry, Proteinbiosynthese, Proteine, Transkription, Translation
Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass Mutationen die molekulargenetische Ursache für die Funktionstüchtigkeit eines Enzyms sein kann, indem sie DNA-Abschnitte von an Morbus Fabry erkrankten Patienten transkribieren und translatieren.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  891 KB
Auge, Farbsehen, Rot-Grün-Schwäche
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erklären die Vorgänge, die beim Farbsehen ablaufen. Dazu korrigieren sie, bezugnehmend auf einen Informationstext, eine fehlerhafte Schemazeichnung einer fiktiven Klasse, indem sie eine eigene Schemazeichnung erstellen.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  345 KB
Botox, Erregungsweiterleitung, Synapse, Synapsengift
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler stellen Hypothesen zur Art und Weise der Beeinflussung der Signalübertragung an der Synapse durch Botulinumtoxin auf.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,72 MB
Amylase, Legemodell, Lugolsche Lösung, Nachweisexperiment, Stärke, Stärkenachweis
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erstellen mithilfe von Materialbausteinen und vorgefertigten Modellbausteinen ein Ablaufschema, um die Spaltung von Stärke durch Amylase in Zucker zu modellieren.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  433 KB
Lugolsche Lösung, Nachweisexperiment, Stärke, Stärkenachweis
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler planen mithilfe einer Materialbox und Informationen zu den Inhalten der Materialbox ein Experiment, um Stärke in Lebensmitteln nachweisen zu können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben