Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: DaZ Arbeitspläne
, Arbeitsplan, DaZ
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Zeitung, Zeitungsprojekt Zeitung Boulevardzeitung Seriöse Zeitung
Wirtschaft und Beruf  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Betrieb, Berufsorientierung, Betriebspraktikum
Vorbereitung auf das Betriebspraktikum
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  352 KB
Methode: Adverbiale Bestimmungen - Arbeitszeit: 10 min
Gliedsätze bestimmen, Adverbialsätze
Lückentext wird mit Adverbialsätzen ergänzt
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Methode: Kreuzworträtsel - Arbeitszeit: 15 min
, Kreuzworträtsel, Schöpfung, Schöpfungsberichte
Ein Kreuzworträtsel für Schüler der Klasse 5, nachdem beide Schöpfungsberichte behandelt wurden. Es wurde als Differenzierungsaufgabe eingesetzt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  368 KB
Methode: Hefteintrag oder Freiarbei -Lerntheke
, Fahrradprüfung
Hier können die Kinder selbstständig ihren Hefteintrag gestalten und die unterschiedlichen Fahrzeuge benennen-
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  3,80 MB
Methode: Stationenarbeit Lerntheke
, Verkehrserziehung, Verkehrsmittel Fahrrad
Richtiges Verhalten im Straßenverkehr-Verkehrszeichen richtig merken
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  571 KB
Methode: Lerntheke
, Verkehrserziehung Fahrradprüfung
Stationenarbeit Fahrradprüfung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  1,42 MB
Methode: Lerntheke
, Verkehrsschilder Fahrradprüfung
Klammerkarten zusammen mit Wäscheklammern für die Lerntheke
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Schreibhilfe, Spannendes Erzählen, Spannungsmelder
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Pyramiden, Ägypten
Es geht um die logistische Leistung beim Bau einer Pyramide. Dabei wird auch der Umgang mit ägyptische Zahlen geübt. Das Arbeitsblatt eignet sich gut für den Abschluss einer Stunde oder als didaktische Reserve insbesondere vor den Weihnachtsferien.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  59 KB
Deutungshypothese, Heimkehr, Kafka
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  98 KB
Arbeitsblatt, Reaktionsgleichungen, Salze, Synthese
Eine schrittweise Anleitung für die Schüler zum Aufstellen der Teilgleichungen sowie der Gesamtgleichung von der Synthese von Salzen (hier NaCl).
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  82 KB
Figurencharakterisierung
Informationstechnologie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  177 KB
Isometrie
Erlernen der Fähigkeit, Gesetzmäßigkeiten einer Perspektive auf die andere genormte Perspektive zu übertragen (von der Kabinettperspektive zur Isometrie)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  17 KB
Methode: satzglieder bestimmen - Arbeitszeit: 15 min
, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Satzglieder
SAtzglieder bestimmen: Subjekt, Prädikat, adverbiale Bestimmungen der Zeit, des Ortes, des Grundes und der ARt und Weise
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  66 KB
Boy2Girl, Kapitel 5 & 6
SuS sollen während und nach dem Lesen die Aufgaben schriftlich bearbeiten. Im Vordergrund steht das Üben von schriftlichen Formulierungen mit Einleitung und Zitatnachweisen.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  67 KB
Aufgaben - Kapitel 8, Boy2Girl
Diese Aufgaben habe ich als schriftlichen Teil zum Kapitel 8 gegeben, das als Hausaufgabe gelesen werden sollte.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  61 KB
Methode: Hausaufgabenüberprüfung - Textkenntnis - Arbeitszeit: 10 min
, Boy2Girl, einfache Fragen zur Textkenntnis, Hausaufgabenüberprüfung, Kapitel 2-4
SuS sollten als Hausaufgabe die Kapitel 2-4 lesen. Das Arbeitsblatt in zwei Gruppen dient zur Überprüfung, ob der Text wirklich gelesen wurde
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  918 KB
Sachbezogene Mathematik, Kombinatorik
Im Urlaub angekommen muss Marius nun sein Menü zusammenstellen. Was soll er essen?
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter