Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  1,01 MB
Methode: Rätsel, Escape Game - Arbeitszeit: 45 min
, Escape game, Fabeln, Rätsel, Sach- und Gebrauchstexte, sinnentnehmendes lesen
Lehrprobe Die SuS lösen Rätsel zum Thema Fabeln, um einen Zahlencode zu erhalten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,47 MB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikation, Kurt Tucholsky, Logos, politische Reden, produktionsorientiert, Produktionsorientierung
Lehrprobe Was macht eine schlechte Rede aus? – Logos, Pathos und Ethos – eine produktionsorientierte Erschließung der Ratschläge für einen schlechten Redner von K. Tucholsky durch differenzierte Anwendung in Form von verschiedenen medialen Erscheinungen
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,06 MB
Methode: Leseverstehen - Arbeitszeit: 45 min
, Beatlemania, Leseverstehen
Lehrprobe
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  115 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, Lunge, Rauchen, Schäden durch Rauchen
Die SuS erarbeiten in drei Gruppen jeweils die Herkunft und schädlichen Auswirkungen von Nikotin, Teer und Kohlenstoffmonoxid als wichtigste Stoffe, die in Zigaretten vorkommen bzw. beim Verbrennen von Tabak entstehen.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  58 KB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht. Partnerarbeit mit Präsentation
Literarische Texte, Literarische Epochen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Adam Smith, Markt, Soziale Gerechtigekeit
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,77 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Umkehrung der Zuordnung, Zuordnungen
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen* beschreiben die Umkehrung von Zuordnungen, indem sie mithilfe des Pfeildiagramms eine Umkehrung durchführen, um zu erkennen, dass bei einer Umkehrung der Zuordnung die Ausgangsgröße und der zugeordnete Wert vertauscht we
Wirtschaft-Arbeit-Technik  Kl. 7,  Realschule, Berlin  1,57 MB
Feinsäge Werken Holz
Lehrprobe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  659 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Toleranzkurve
Die SuS erläutern den Aufbau einer Toleranzkurve am Beispiel der Mehlwürmer und demFaktor Temperatur, indem sie den naturwissenschaftlichen Erkenntnisprozess nachvollziehen und eine lebendige Abbildung einer Toleranzkurve erstellen
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  287 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 11, Passen und Ballannahme, Unterrichtsentwurf Fußball
Lehrprobe Förderung der Handlungsfähigkeit beim Fußballspielen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Hamburg  4,50 MB
Methode: EA - Arbeitszeit: 45 min
, Bilderbuch, Einführung des Buchstabens R, Geschichte, Geschichte nacherzählen, GeschichteLöwen, der nicht schreiben konnte, Nacherzählen
Lehrprobe ,,Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ von Martin Baltscheit- Literarisches Lernen anhand von Bilderbüchern im Deutschunterricht .
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Hamburg  70 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Einführung des Buchstabens R
Lehrprobe Buchstabeneinführung im Rahmen des Schriftspracherwerbs.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,60 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildanalyse, Methodenkompetenz, Parteien, Plakat, Politische Plakate, Wahlplakate, Weimarer Republik
Lehrprobe Analyse dreier Wahlplakate (SPD, NSDAP, KPD) mithilfe eines Symbolglossars und einer Vorstrukturierung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,97 MB
Brandbekämpfung, Chemie, Verbrennung, Verbrennungsdreieck
Lehrprobe Kontext Waldbrand; Stationsarbeit; Selbstständige Erarbeitung der Brandvoraussetzungen; UB mit "sehr gut" bewertet
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,25 MB
Chemie, Neutralisation, Schülerexperiment
Lehrprobe UB zum genannten Thema, S*S-Versuch, mit "sehr gut bewertet"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  356 KB
Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit
Schriftlich begründen
Die Schülerinnen und Schüler können sich selbsständig das Thema erarbeiten und sich gegenseitig mit einem Feedbackbogen bewerten. Zudem sind die Methoden "Schreibkonferenz" und "Think-Pair-Share" anwendbar. Eine Beschreibung liegt bei.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  382 KB
Flucht, Industriestaaten, Klimapolitik, Klimawandel, Migration, Umweltverschmutzung
Kurzentwurf zum 1. Unterrichtsbesuch im Fach GGK. Thema Klimawandel und Migration. Es geht um die Industriestaaten als die Hauptverantwortlichen des Klimawandels und die damit einhergehenden Folgen (Migrationsbewegungen).
Politik-Wirtschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  946 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitslosigkeit, Individuum Politik Wirtschaft, Soziale Marktwirtschaft, Ursachen und Folgen Arbeitslosigkeit
In der Unterrichtsstunde werden die Folgen und Ursachen von Arbeitslosigkeit auf das Individuum, Wirtschaft und Politik erarbeitet
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,37 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Epik, Expressionismus, Franz Kafka, Hermeneutik, Kurzepik, Textanalyse
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch zu der Parabel "Der Nachbar" von Franz Kafka. Die SuS erarbeiten analytisch eine Interpretation zu der Erzählung.
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Methode: Handlungsorientierung, Schülerorientierung,
, la france, la société
Interaktivres, schulerorientiertes Konzept zur Erarbeitung des sozialen Konstruktes der Gesellschaft und dessen Ungleichheit in Frankreich.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben