Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  312 KB
Winkelsumme im Viereck
Unterrichtsentwurf zum Thema "Winkelsumme im Viereck" anlässlich des 2. Unterrichtsbesuchs
Spanisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  350 KB
Fragen Briefe
Lehrprobe Einführung von Fragesätzen und verfassen eines Briefes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  16 KB
Heckenrose
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Arbeitnehmerschutz, Soziale Marktwirtschaft
Stundenentwurf mit Arbeitsblatt zur sozialen Marktwirtschaft und dem Arbeitnehmerschutz in ihr
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  416 KB
Schule früher
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Schule früher, Werkstatt, Schwerpunktstation: Schreiben mit Feder und Tinte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  34 KB
Hund
Die Sprache des Hundes
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Werke
Betrachtung und Umgestaltung des Werkes "Block-Party" von James Rizzi
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  861 KB
Kinderarbeit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Kinderarbeit - Das Thema wird anhand einer kooperativen Methode mit Hilfe von unterschiedlichen Fallbeispielen erarbeitet.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  384 KB
Aristotelische Dramentheorie, Drama, Geschlossenes Drama
Lehrprobe Kabale und Liebe, Friedrich Schiller Im Unterricht wird die Frage beantwortet, ob Luise und Ferdinand überhaupt ein Paar werden können oder ob die Unterschiede beider zu groß sind. Handlungsorientierte Methode der Stimmenskulptur
Sport  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Fitness, Gesundheitssport, Krafttraining, Pilates
Lehrprobe "Im Fitnessstudio einzelne Muskeln trainieren oder durch Pilates Körperhaltung und - bewusstsein verbessern?" - Ziele von Körpertraining am Beispiel von klassischem Krafttraining und Pilates
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Ideendrama, Rezeption der Antike
Lehrprobe Johann Wolfgang Goethes "Iphigenie auf Tauris": Analyse des moralischen Konflikts der Hauptfigur in der Konfrontation mit Pylades' Sichtweise
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  204 KB
Demokratie, Pro-Contra-Diskussion, UPP, Wahlpflicht
Lehrprobe Tolle UPP-Stunde zum Thema "Einführung einer Wahlpflicht" (Endnote: 2,0)
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Realschule, Hamburg  105 KB
Menschenrechte
Bedeutsame Menschenrechte, Konsensfindung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  275 KB
Sprachliche Stilmittel, Gedichtinterpretation, Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Abschluss der Reihe "Großstadtgedichte" des Expressionismus mit Fokus auf moderne Großstadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  35 KB
Ballade, Epische, lyrische und dramatische Elemente
Ausarbeitung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Hamburg  63 KB
Induktive Grammatikvermittlung zur 3. Person Sg. Present Simple. Die SuS erkennen die grammatikalische Besonderheit, interviewen einen Mitschüler und schreiben im Anschluss einen Text über das Interview, indem sie die das grammatische Phänomen anwenden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Gefüge, festes, Medien, Layout
Lehrprobe Werbung, Sprachliche Gestaltungsmittel von Slogans
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,85 MB
Hambacher Fest
Vormärz, Bedeutung des Hambacher Festes, Reden zum Hambacher Fest, Unterrichtseinstieg Feature
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  862 KB
Lineare Funktionen, Steigungsdreieck, Wertetabelle, Gerade, Geradengleichung
Lehrprobe Anhand zweiter Handy-Tarife werden lineare Funktionen auf unterschiedlichen Wegen modelliert. Die SuS können eine mathematisch begründete Antwort auf die Frage "Welcher Tarif lohnt sich?" finden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Operante Konditionierung
Einführung in die Fachbegriffe des Operanten Konditionierens
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben