Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Förderschule, Bayern  845 KB
Sachunterricht Sinne
Die SuS spielen den Riechprozess enaktiv nach und sind in der Lage den Prozess vereinfacht zu beschreiben.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,44 MB
Schnittpunkte linearer Funktionen
Lehrprobe Schnittpunkte linearer Funktionen
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  4,89 MB
Methode: Jül 4-6 - Arbeitszeit: 45 min
, Adressatenbezug, Briefe schreiben, Postkarte
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Briefe, Postkarten und Email
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,83 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Beitrittsverfahren, Europäische Union, Kopenhagener Beitrittskriterien, Ukraine
Soll die Ukraine in die EU aufgenommen werden - eine Pro-Contra-Debatte. Einstieg war etwas zu überfordernd.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,86 MB
Adenauer, DDR, Kalter Krieg, Konrad Adenauer, Ost-West-Konflikt, Stalin, Stalin-Note, Westintegration
Lehrprobe Revisionsbesuch zur Reaktion auf die Stalin-Note durch die Westmächte. Die Stallin-Note wurde inhaltlich vorab besprochen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,51 MB
arbeitsteilig, Blitzlichtartiges Vorgehen, Braucht es den Pakt mit dem Militär für die Staatsgründung?, Doppelte Ausrufung der Republik, Erste Demokratie, Gruppenteilung, Längerer Kontext, November Revolution, Ohne Revolutionsbegriff, Weimar, Weimarer Republik
Lehrprobe Lehrprobe im Basiskurs der Jahrgangsstufe eins Weimarer Republik - Zeit der Novemberrevolution
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  360 KB
Haustiere
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Methode: Tandem Talk, Bildbeschreibung - Arbeitszeit: 45 min
, Bildbeschreibung, Dialogisches Sprechen, Scaffolding, Tandembogen, Vortrag
Lehrprobe Erarbeitung und Vortrag eines Dialogs zum Thema Essen bestellen durch Anwendung eines Tandem Talks mit Scaffolding Vorschlag und Neigunsdifferenzierung.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  858 KB
EU, Europa, Europäische Union, Insitutionen, Internetrecherche, Krise, Steckbrief
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um meinen zweiten UB im Unterrichtsfach Sozialwissenschaften. Die SuS führen in der Stunde eine Internetrecherche durch und erarbeiten sich so in der Sozialform des Gruppenpuzzles die verschiedenen Institutionen der EU.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Außenpolitik Wilhelm II, Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Deutscher Bund, Europa, Otto von Bismarck
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine erfolgreiche Lehrproben zu Bismarcks Außenpolitik. Zudem beinhaltet es neben den Arbeitsblättern und Quellen auch eine Sprinteraufgabe.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,89 MB
Arbeitszeit: 60 min
, creative writing, EF, mini saga, Short Story
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Workshop: creating your own mini saga (step 2) “I ́m sorry this letter is so long. I didn't have time to write a short one” – editing and presenting the final results.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  129 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Glücksspiel, Mensch Ärgere dich nicht, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe In dieser Lehrprobe lernen die Kinder praktisch handelnd durch ein verkürztes Mensch ärgere dich nicht grundlegende Vorstellungen und Begriffe in der Wahrscheinlichkeitsrechnung kennen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,45 MB
Arbeitszeit: 45 min
, gymnasium, Klasse 8, Kurzgeschichte, Unterrichtsbesuch
Unterrichtsbesuch zur KG "Augenblicke"; enthält alle Materialien
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  75 KB
Aplus
Lehrprobe Eine Stunde zum Leseverstehen mit Arbeitsblättern zum Global-und Selektivverstehen.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
english, India, Marriage
Lehrprobe Einfacher Text zur Gegenüberstellung der Argumente für spätere Diskussion oder Comment.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  26 KB
Auge, Reaktion, Reiz, Reiz-Reaktions-Schema, Schema, Sinne
Die SuS erarbeiten sich anhand eines Infotextes das Reiz-Reaktions-Schema. Außerdem ordnen die SuS den verschieden Sinnesorganen adäquate Reize zu und vertiefen dies am Beispiel des Auges.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  79 KB
Auge, Fehlsichtigkeiten, Fehsichtigkeit, Korrektur, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit
Die SuS erarbeiten sich die Korrekturmöglichkeiten der Kurz- und Weitsichtigeit in Form eines Partnerpuzzles. Sie stellen sich nach der Einzelarbeit gegenseitig ihre Korrekturmöglichkeit vor.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  807 KB
Akkomodation, Auge, Fernakkomodation, Nahakkomodation, Nahpunkt
Die SuS erarbeiten sich die Nah- und Fernakkomodation materialgestützt. Im Anschluss daran sollen sie in Gruppen ihren eigenen Nahpunkt bestimmen.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  106 KB
Auge, Licht, Pupille, Pupillenreaktion
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Regulation der Lichtmenge in Form eines Partnerpuzzles. Dazu schauen sie sich die Pupillenreaktion bei schwachem und starkem Lichteinfall an und stellen sich ihre Ergebnisse gegenseitig vor.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  450 KB
Beziehung, Entwicklung, Freundschaft, Isa, Maik, Tschick
Lehrprobe In der Stunde beschäftigen sich die SuS mit der Beziehung zwischen Maik und Tschick zu Isa. Dabei wird die Beziehung beim ersten Kennenlernen und nach Isas Verabschiedung betrachtet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben