Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  242 KB
Aktiv und Passiv
Passiv in den verschiedenen Zeitformen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Methode: induktives Vorgehen, Medienbeauftragte - Arbeitszeit: 60 min
, Grammatik, Lehrprobe, Präpositionalobjekt, Satzglieder
Lehrprobe Induktives und problemorientiertes Erschließen von Präpositionalobjekten
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  179 KB
Methode: Erklärung und Beispiele zu Satzgliedern
, Satzglieder
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  40 KB
Adjektiv, Groß- bzw. Kleinschreibung, substantivierte Verben, substantivierte Adjektive, Substantiv, Rechtschreibregeln, Fälle
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  67 KB
Methode: Stationenarbeit
, Selbstständiges Erarbeiten der Bestimmung von Satzgliedern
Stationenarbeit über 12 Stationen zum Thema Satzglieder, Subjekt, Prädikat, Objekte, Adverbiale Bestimmungen (ohne Attribute)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Adverbiale Bestimmungen Detektivgeschichte
Lehrprobe SuS erarbeiten anhand einer Detektivgeschichte adverbiale Bestimmungen und erkennen deren Funktion
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  61 KB
Satzglieder Merkmale Fabel
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  466 KB
Methode: Integrativer Grammatikunterricht
, Grammatik, Intergrativer Grammatikunterricht, Lügengeschichte, Münchhausen
Lehrprobe Es handelt sich um einen Grammatik-UB, welcher mit gut bewertet wurde. Es war etwas zu viel für die Stunde, aber die Materialien haben super funktioniert.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Übersichtsblatt
, Attribute, Präpositionen, Satzglieder, Subjekt, Objekt, Prädikat, Adverbiale, Tempora, Kasus, adverbiale Bestimmung, Relativpronomen
Übersicht, Erläuterung und Beispiele OHNE Aufgaben zu Satzglieder. Subjekt, Prädikat, Akk. Obj., Dativobjekt, Genitivobjekt, Präpositionalobj., Attribute, adverbiale Bestimmungen der Zeit, des Ortes, der Art, des Grundes, Präpositionen
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  32 KB
Rechtschreibregeln, substantivierte Verben, substantivierte Adjektive, Substantiv, Plural, Singular, Fälle
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Textüberarbeitung
Einen Bericht überarbeiten
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  89 KB
Großschreibung von Nomen, Signalwörter zum Nominalisieren
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  40 KB
Groß- bzw. Kleinschreibung, substantivierte Adjektive, Substantiv, substantivierte Verben
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  43 KB
Attribute, Satzglieder
Satzglieder bestimmen Attribute erkennen und bestimmen
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  25 KB
Charakerisierung, Charakter Fabeltiere, Fabeln, Hörverstehen, Hörverstehen Fabel, Lehre Fabel, Merkmale von Fabeln, Satzglieder
Das Hörverstehen der SuS wird überprüft. Sie erklären die Merkmale von Fabeln und nehmen Bezug zum Hörtext.Sie müssen eine Lehre auswählen und begründen. Sie müssen Fabeltiere charakterisieren. Der Grammatikteil behandelt Satzglieder.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  233 KB
Umstellprobe
Die Stunde war eine Einführungsstunde zur Umstellprobe
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Grammatik, Satzglieder, Tempora, Kasus, adverbiale Bestimmung, Relativpronomen
Lehrprobe Der korrekte Gebrauch von Wechselpräpositionen in Satzgliedern (Adverbiale Bestimmung des Ortes)
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  2,90 MB
Methode: Lerntheke Wortarten
Stationenlernen bzw. Lerntheke zu den wichtigsten Wortarten, Wortarten
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  616 KB
Fälle
Lehrprobe Einführungsstunde zum Kasus / 4 Fälle / vier Fälle Schüler lernen die vier Fälle kennen mithilfe eines Rapsongs der rapartschule.de und dessen Text
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  263 KB
Grammatikalisches Grundwissen
Es handelt sich hierbei um eine Klassenarbeit in einer Intensivklasse (DaZ-Klasse) zum Thema: dass-Sätze, ob-Sätze, Dativ und Akkusativ
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 117 Unterrichtsmaterialien