Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,76 MB
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe zu dem Thema "Die Kirchen der christlichen Konfessionen und ihre Besonderheiten". Die LP ist sehr gut gelaufen. Den Baum habe ich für die Ergebnissicherung auf bunter Pappe in Tafelgröße nochmals angefertigt.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  136 KB
Gebet
Der Herr ist mein Hirte
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  3,55 MB
Aussagen der Bibel zum Thema
Soll Abraham seine Heimat verlassen?
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  90 KB
Unterrichtsbesuch zum Thema Taufe (Sakramente)
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  13 KB
Gebet und Meditation
Mithilfe des Arbeitsblattes erarbeiten die Schüler exemplarisch vier Gebetsarten: Bittgebet, Klagegebet, Lobgebet und Dankgebet. Das AB dient der Vorbereitung zum Schreiben eines eigenen Gebets und kann eine Anregung hierfür sein.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  144 KB
UV zum Thema: "Woran erinnert der Dreikönigstag?"
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Hessen  20 KB
Gebet und Meditation
Lückentext Psalm 23 nach der Einheitsübersetzung
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,07 MB
Lehrprobe Lehrprobenentwurf zu Thema Weihnachten, der auch gut bewertet wurde.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  138 KB
Lehrplan für die Hauptschule Bayern, Katholische Religionslehre 5.Klasse - Stoffverteilungsplan
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Bücherkanon AT
Eine Einführungsstunde in Kapitel 5.3 Die Bibel
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  139 KB
In dieser Stunde wird Beten einmal hinterfragt. Warum beten wir eigentlich? Bringt das was? Die Schüler bekommen Zitate berühmter Persönlichkeiten, die etwas zum Beten sagen und dies wird gemeinsam besprochen.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  487 KB
Lehrprobe 5.6 Nicht wegschauen - Barmherziger Samariter - VP, LE, Gebet
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Lehrprobe Den SuS wird das Pfingstfest nahe gebracht
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  193 KB
Lehrprobe Politische Verhältnisse zur Zeit Jesu in Israel - Besatzung durch die Römer- Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf, den ich zu meinem letzten beratenden Unterrichtsbesuch erstllt habe.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Jesu Tod und Auferstehung, Kirchenfeste
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  179 KB
Gemeinschaft - Zusammen sind wir stark!
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  123 KB
Lehrprobe Ganzheitliche Zugänge zum Glauben - Symbol Labyrinth: Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einer symboldidaktischen Stunde. Ansätze nach Halbfas und Biehl werden umgesetzt. Besondere Betonung der Ganzheitlichkeit. Hat sehr gut funktioniert und wurde von ...
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  146 KB
Ausführlicher Unterrichtsentwurf mit Material im Rahmen des zweiten beratenden U-besuchs zum Thema: Still werden und beten: Gebetsanlässe, -arten und -haltungen. Es halndelt dich um eine Stationsarbeit, die sehr gut ankam. Anmerkung: Auf das akustische Si
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  121 KB
Aussagen der Bibel zum Thema
Stundenentwurf zum Thema "Wer ist mein Nächster? Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter". Mit Sachanalyse im Rahmen einer Besonderen Unterrichtsvorbereitung gehalten und gut bewertet
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  123 KB
Unterrichtsentwurf zu einem beratenden Unterrichtsentwurf in Klasse 5 Hauptschule. Einstieg ist eine Fantasiereise; anschließend wird erarbeitet, dass die Geschichten der Bibel erst mündlich und dann schriftlich weitergegeben wurden. Die SchülerInnen setz
 69 Unterrichtsmaterialien