Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  196 KB
Anion, Anionen, elektrische leitfähigkeit, Hygroskopie, Ion, Ionen, Ionenbindung, Ionengitter, Kation, Kationen, Kristallgitter, Ladung, Teilladung
Arbeitsblatt zum Thema: "Was ist ein Salz". Aufbau von Salzen, Hygroskopie, Ionengitter, Kristallgitter, Leitfähigkeit des Elektrischen Stroms, Ionenbindung, Ionen, Kationen, Anionen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  161 KB
Methode: Vorbereitung für ein Kahoot Quiz für das Thema Salze
, Elektronenübertragung, Ionen, Ionenbindung, Salz
Arbeitsblatt zur Bildung einer Ionenbindung. Einführung in das Thema Salze und Eletronentransfer. Eigenet sich hervorragend in Kombination mit dem Arbeitsblatt: "Was ist ein Salz". Mithilfe der beiden Arbeitsblätter wurde ein Kahoot Quiz erstellt.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  310 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ethanol, Modellversuch, Teilchenmodell, Volumenkontraktion
Lehrprobe Die SuS führen eigenständig einen Modellversuch durch, um die Volumenkontraktion eines Wasser-Ethanol-Gemisches anhand des Teilchenmodells sachgerecht zu deuten.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  870 KB
Elektrochemie, Elektrolyse, Batterie, Galvanische Zelle
Lehrprobe Die Schüler*innen sollen selbstständig aus gegebenen Materialien eine Aluminium-Luft-Batterie ehrstellen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  710 KB
Chemie, Säuren und Laugen, Tritration
Lehrprobe SuS titrieren verschiedene "Milde" Fruchtsäfte und vergleichen diese mit "normalen" Fruchtsäften um zu überprüfen, ob dass Label "mild" tatsächlich zutrifft.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Chemie, Struktur der Materie
Klassenarbeit zur Struktur der Materie/chemischen Bindungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 90 min
, Elektronenpaarbindung, Mystery, Wasser
Mystery zur Struktur der Materie (Bindungstypen)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Elektronenübertragung, Ionenbildung, Salzbildung, Synthese von Magnesiumoxid
Hilfekarten zu den atomaren Vorgängen bei der Synthese von Magnesiumoxid
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Elektronenübertragung, Ionenbildung, Salzbildung, Synthese von Magnesiumoxid
Lehrprobe Die SuS führen die Synthese von Magnesiumoxid selbstständig durch und erarbeiten anschließend die bei dieser Synthese ablaufenden Vorgänge auf atomarer Ebene, die Verhältnisformel von Magnesiumoxid sowie die Reaktionsgleichung.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse
Qulitative Analyse, Ionennachweis durch Fällungsreaktion
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  58 KB
Oxidation, Reduktion
Grundlagen der Silberhalogenid-Fotografie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  180 KB
Oxidation, Reduktion, Akkumulator, Galvanische Zellen
Li-Ionen-Akkumulator
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  302 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  151 KB
Redoxreaktionen (Luft)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  532 KB
Analytik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  417 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Saure Lösungen, Säuren
Lehrprobe Die SuS durchleuchten zuerst den vorgegebenen Untersuchungsplan, indem sie die Bedeutung der einzelnen Arbeitsschritte , insbesondere die Bedeutung von Kontrollen erklären. (Arbeitszeit: 45 min); danach führen sie den Versuch durch (+45 min)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  580 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Ethanol, Lösungsmittel
Lehrprobe Partnerpuzzle zum Ethanol als "Universallösungsmittel"
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, Lauge, Rotkohl, Rotkohlsaft, Säure
Lehrprobe Ermittlung des Einflusses der Zutaten auf die Farbe des Rotkohlsaftes
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Methode: Digitales Versuchsprotokoll mit Chemix erstellen - Arbeitszeit: 45 min
, Chemix, Chlor, Digitales Veruschsprotokoll, Magnesium, Redoxreaktionen, Versuchsprotokoll
Lehrprobe In der dargestellten Lehrprobe wurde Wert auf die Medienkompetenzerweiterung gemäß des Medienkompetenzrahmens NRW gelegt. Die S*uS erarbeiten anhand des fachlichen Inhalts der Redoxreaktion zwischen Magnesium und Chlor ein digitales Versuchsprotokoll
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  500 KB
Alkane, Chemie, Löslichkeit
Lehrprobe Auswertung eines Experiments zur Löslichkeit von Öl, Wasser, sowie Heptan Erläuterung der Beobachtungen auf molekularer Ebene
 293 Unterrichtsmaterialien