Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,31 MB
Methode: Talkshow / Rollendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, CO2, Rollendiskussion, Talkshow, Umweltabgaben, Umweltzertifikate, Urteilskompetenz
Lehrprobe Ist das Recht auf Umweltverschmutzung käuflich? - Kriteriengeleitete Beurteilung einer Ausweitung von EU-Emissionshandelszertifikaten mithilfe einer Diskussion in positionsgebundenen Rollen und anschließender Positionierung zur Erweiterung der UK
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,23 MB
Demograpischer Wandel, Soziale Ungleichheit
Arbeitsblatt zum demographischen Wandel
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  445 KB
Arbeitszeit: 67 min
, Protektionismus
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Keynes, Nachfrage, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Grundzüge der Nachfragetheorie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Angebotspolitik, Nachfragepolitik, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Klausur zur Angebots- und Nachfragepolitik mit EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nachfrage- und Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Staatsverschuldung, Bewältigung der Coronakrise, Reformstau
Klausur SW - Analyse einer Kolumne zum Thema Schuldenpolitik, Darstellung: Nachfragetheorie, Erörterung: Staatliche Interventionen in marktwirtschaftliche Prozesse
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Wirtschaftspolitische Konzeptionen, Nachfrage- und Angebotstheorie, Corona Hilfspakte
Wirtschaftspolitische Konzeptionen, Nachfrage- und Angebotstheorie, Corona Hilfspakte, Instrumente- und Strategien der Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Methode: Talk-Show - Arbeitszeit: 45 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Haushaltssanierung, Investition, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, schuldenbremse, Talkshow, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf anlässlich des 3. UBs für eine Talkshow, in der die SuS gestützt durch Sachtexte Argumente diskutieren und abschließend zu einer kriteriengeleiteten Beurteilung der deutschen Schuldenbremse kommen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Methode: Expertenrunde
, Bundesregierung, Expertenrunde, Haushalt, Pro-Contra-Diskussion, Pro-Kontra-Debatte, Schulden, schuldenbremse, Schwarze Null
Lehrprobe Durchführung und Auswertung einer Expertenrunde zur Frage der Einhaltung der Schuldenbremse.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Rollenspiel/Rollenkaarten
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Friedman, Keynes, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Vier Rollenkarten, die an ausgewählte Zuschauer:innen ausgeteilt werden können
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Lernerfolgsüberprüfung - Arbeitszeit: 10 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Es handelt sich um eine kurze Lernerfolgsüberprüfung bzgl. der 2 wirtschaftspolitischen Konzeptionen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Methode: Videokonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, BGE, Hartz IV, Sowi, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  727 KB
homo oeconomicus, Homo reciprocans, Modelle, ultimatumspiel
Lehrprobe Die SuS sollen die Modelle des Homo oeconomicus und des Homo reciprocans hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit zur Beschreibung der ökonomischen Realität vergleichend bewerten können.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, Wirtschaftspolitik
Es handelt sich um eine Klausur über die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands nach der Corona- Pandemie und die Möglichkeiten der zukünftigen Regierung der Wirtschaft zu einem Wachstum zu der Wirtschaft zu verhelfen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Mietpreisbremse, Neoliberalismus, Regulierung, Soziale Marktwirtschaft, Wohnungsmarkt
Mietpreisbremse - Utopie oder wirksames Mittel?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 180 min
, EZB, Leitzins
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  476 KB
Methode: magisches Viereck, nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
, Coronavirus, Keynes, Krise, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Es handelt sich um eine Klausur/mündliche Prüfung im Fach Sowi zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 180 min
, Bundesbank, Deutsche Bundesbank, Europa, Europäische Union, Europäische Zentralbank, EZB, Geldpolitik, Globalisierung, Inflation, Preisstabilität und Inflation, Wirtschaftspolitik
Klausur zur Geldpolitik der EZB in Zeiten der Corona-Pandemie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 130 min
, Analyse Kommentar, Exportüberschuss, Magische Viereck, Philippskurve
1. Klausur GK Sozialwissenschaften zum Thema Wirtschaftspolitik (Exportüberschuss)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Methode: Talkshow Rollenkarten
, Rollenspiel, Talkshow, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Die Rollenkarten wurden für ausgesuchte Zuschauer konzipiert, die der Talkshow-Runde noch ein wenig "pepp" reinbringen sollten
 117 Unterrichtsmaterialien