Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  517 KB
Meeresverschmutzung, sanfter Tourismus, Fremdenverkehr, Freizeiteinrichtungen, Küstenraum und Tourismus
Lehrprobe Massentourismus auf der Insel Sylt. Welche Vor- und Nachteile hat der Massentourismus auf Sylt für die Umwelt, Bevölkerung und für die Touristen?
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  260 KB
Tourismus auf Mallorca
Lehrprobe Kurzentwurf zum Thema Mallorca- eine Insel im Zwiespalt. Vorteile und Nachteile des Tourismus werden erarbeitet
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Massentourismus, Nachhaltigkeit, Tourismus
Musterlösung zu den Gruppenpuzzle-Arbeitsblättern
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  204 KB
Massentourismus, Nachhaltigkeit, Tourismus, Ökologische Probleme
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Erarbeitung der Argumente für und gegen Massentourismus aus Sicht der besuchenden Touristen und der Einheimischen (bzw. Stadtverwaltung). Hinweise zum Ablauf und zwei Arbeitsblätter (in je zwei Versionen zur arbeitsteiligen Erarbeitung...
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,02 MB
Lehrprobe Wie sind die Alpen entstanden?
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  24 KB
Alpen, Gefahren im Hochgebirge, Hauptsaison und Nebensaison, Massentourismus, Naherholung, sanfter Tourismus, Tourismus in Europa
Arbeitsblatt zur Musterstunde Tourismus in den Alpen
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  142 KB
Alpen, Gefahren im Hochgebirge, Hauptsaison und Nebensaison, Massentourismus, Naherholung, sanfter Tourismus, Tourismus in Europa
Skript zur Musterstunde "Tourismus in den Alpen"
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  28 KB
Alpen, Gefahren im Hochgebirge, Hauptsaison und Nebensaison, Massentourismus, Naherholung, sanfter Tourismus, Tourismus in Europa
Unterrichtsentwurf zur Musterstunde "Tourismus in den Alpen"
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  22 KB
Alpen, Gefahren im Hochgebirge, Tourismus in Europa, Hauptsaison und Nebensaison, Massentourismus, Naherholung, sanfter Tourismus
Aufgaben zum Alpenraum im Allgemeinen und zu den Vor- und Nachteilen des Tourismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  20 KB
Tourismus in Europa, Massentourismus, Alpen, Gefahren im Hochgebirge, sanfter Tourismus
3. Stegreifaufgabe (Reisen in Europa)
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,39 MB
Standortfaktoren, Ruhrgebiet, Strukturwandel, sanfter Tourismus, Fremdenverkehr, Küstenraum und Tourismus
Wirtschaftsräume und Tourismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Fremdenverkehr, Küstenraum und Tourismus, Massentourismus, Fernerholung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Massentourismus am Bsp. von Benidorm", Note: 1.3, mit Materialien
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  268 KB
Alpen, Nachhaltigkeit, Rollenspiel, Tourismus
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht die inhaltliche Auseinandersetzung über einen geplanten Lift- und Hotelanlagenbau im fiktiven Ort Schneehausen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  950 KB
Massentourismus
Lehrprobe Massentourismus in Benidorm. Die SuS erarbeiten mithilfe von Diagrammen, Gründe für den Wandel.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Alpen, Alpentourismus, Tourismus, Worträtsel, Wortsuchrätsel
Ein einfaches Wortsuchrätsel zum Thema Alpen/Alpentourismus.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  37 KB
Nahrungsmittel aus Europa, Tourismus in Europa
Europa im Urlaub/Europa deckt den Tisch
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  34 KB
Vom Kuhstall zum Ferienhaus - Auswirkung des Tourismus auf die Ortschaft Zermatt
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  455 KB
Küstenraum und Tourismus, Fremdenverkehr, sanfter Tourismus, Freizeiteinrichtungen
Lehrprobe In dieser Stunde sollte eine Zukunftsprognose für Wangerooge in 50 Jahren entwickelt werden. Dabei waren die Symbole für die Legende weitgehend vorgegeben. Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet und die SuS waren sehr motiviert.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
sanfter Tourismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  199 KB
Natur- und Kulturraum Europa, Alpen, Naherholung, Tourismus in Europa
Lehrprobe Einführungsstunde in das Thema "Alpen"
 75 Unterrichtsmaterialien