Unterrichtsmaterial: Liste

Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  965 KB
Ess- und Tischkultur
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  17 KB
Arten, Eigenschaften von Mobiltelefonen, Gesundheit, Herstellung von Mobiltelefonen, Mobiltelefone, Nutzerverhalten des Mobiltelefons, technische Funktionen und deren Anwendung,
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Arten, Eigenschaften von Mobiltelefonen, Gesundheit, Herstellung von Mobiltelefonen, Mobiltelefone, Nutzerverhalten des Mobiltelefons, technische Funktionen und deren Anwendung,
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  13 KB
Motorarten: Verbrennungsmotor, Elektromotor, Hybridmotor, Schadstoffemissionen, Sicherheitsaspekt bei verschiedenen Verkehrsmitteln
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  13 KB
Sicherheitsaspekt bei verschiedenen Verkehrsmitteln, Motorarten: Verbrennungsmotor, Elektromotor, Hybridmotor, Fortbewegungsmittel
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  13 KB
Arten, Eigenschaften von Mobiltelefonen
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  13 KB
Bildschirmarbeitsplatz, Computer, Energiebilanz, Ergonomie
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  14 KB
Bildschirmarbeitsplatz, Sicherheit am Bildschirmarbeitsplatz, gesundheitliche Auswirkung, Peripheriegräte, Ergonomie, Computer, Auswirkung auf den Körper,
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  36 KB
Ernährungslehre, Tiefkühlkost Haltbarmachung Versuche
Arbeitsblatt mit Lückentext und Versuchen.
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  329 KB
Lehrprobe Gesunde Durstlöscher im Vergleich Zirkelarbeit Herstellung von gesunden Durstlöschern
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  62 KB
Die Klassenarbeit deckt die ersten Themen des MUM-Unterrichts in Klasse 7 ab: Sicherheit, Hygiene, Spülen, Nahrungszubereitung, Einkauf. Die Arbeit ist auf eine 90-minütige Bearbeitung angelegt.
 51 Unterrichtsmaterialien