Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  58 KB
Kraftausdauer
BUV zum Thema Fitness in Sport!
Sport  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  1,21 MB
Allgemeine biologische Grundlagen
BUV zum Thema Volleyball, Vertiefung Baggern und Pritchen
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  924 KB
Unterrichtsbesuch: Hobbys-Freizeitaktivitäten 1. Lernjahr Klassenumfrage mit Material
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  18 KB
Unterrichtsbesuch, Thema: Wer war der Gewinner des 30-jährigen Krieges?-Der Westfälische Friede 1648
Mathematik  Kl. 2,  Förderschule, Bayern  190 KB
3. Unterrichtsvorbereitung zur Erforschung des Quaders. Arbeit an 5 Stationen, zur eigenständigen Erforschung. Wurde von der Seminarleitung sehr gut bewertet. Schüler arbeiteten an Stationen begeistert mit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  1,77 MB
4. UV im Fach katholische Religion "Sterntaler" zur Thematik "Sehnsucht nach einer gerechten Welt - Teilen". Arbeit mit einem Film, Bodenbild und Verschenken eigener Sterne. Sehr gut angekommen bei Schülern und Seminarleitung., Abgeben, teilen
Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  177 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Gleichnis "Der verlorene Sohn - wird der Vater dem Sohn verzeihen?". Es wurde dabei mit einem Bodenbild und einem Standbild gearbeitet. Die Lehrprobe wurde mit einer 1 bewertet.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Milgram Experiment
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Analyse des Milgram-Experiments innerhalb der Themenreihe "Autorität". In der vorangegangenen Stunde wurde die Methode des Experiments eingeführt, worauf in der aktuellen Stunde Bezug genommen wird.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  196 KB
Geografische Gegebenheiten
Warum haben die Ägypter den Nil verehrt? Stundenverlauf, AB, Stationen und Tafelbild
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  245 KB
Warum und wie bauten die Ägypter Pyramiden - Verlauf + Ta!!!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  252 KB
Grundwert, Prozentsatz
S lernen die Operatormethode der Prozentrechnung kennen, Tafelbild und WK
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  710 KB
Bildung und Gebrauch estar + gerundio, die spanische Verlaufsform
Lehrprobe die spanische Verlaufsform wurde induktiv eingeführt.
Sport  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  66 KB
Lehrprobe Stationstraining Winterolympiade
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  1,14 MB
stabile Wirbelsäulenformen, Wirbelsäule
Lehrprobe In der Stunde sollten die SuS im problemorientierten Unterrichtsverfahren herausfinden, welche Form der Wirbelsäule stabiler ist. Dazu sollten sie in vorgefertigte Holzblöcke selbst-geformten Draht stecken und Gewichte anhängen, um Hypothesen zu bestäti...
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  581 KB
Kreatives Schreiben, Umgang mit Gedichten, Gedichte vortragen
Unterrichtsverlauf nach dem die Schüler in Auseinandersetzung mit den eigenen Sinnen nach geeignetem Wortmaterial (zusammengesetzte Namenwörter) suchen und im Anschluss daran ein Sinnesgedicht zum Thema Weihnachten schreiben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Lehrprobe Kommunikationstheorien handlungsorientiert bearbeitetet mittels Loriot - Sketch; Schulz von Thun, Alltagskommunikation, Vier Ohren Modell
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,90 MB
Lehrprobe Non- und paraverbale Kommunikation
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  122 KB
Industrialisierung
Lehrprobe Bei diesem Dokument handelt es sich um meine 2. Lehrprobe im Fach Gesellschaft (mit 1 abgeschlossen). In arbeitsteiliger Gruppenarbeit haben sich die Schüler mit der Frage "Wurde das Leben der Menschen mit der Industrialisierung besser?" auseinanderges...
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  270 KB
Material
4. Besondere Unterrichtsvorbereitung Betrachten und Gestalten "Vergesslicher Engel" nach Paul Klee
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  146 KB
Geometrische Grundformen - Dif. nach Flächen und Körper
Lehrprobe Lehrprobe zum Tangram wurde als sehr gut bewertet!!!
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben