Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  150 KB
Sprach- und Stilebenen, Rhetorische Mittel, Bedeutungswandel, Denotation, Konnotation
Stegreifaufgabe Sprachbetrachtung und Jugendsprache
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  279 KB
Rhetorische Mittel, Sprach- und Stilebenen, Stilmittel
Analyse Hitlerrede
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Sachtextanalyse, Textarten, Erörterung, Gliederung, Erweiterte Inhaltsangabe, Basissatz
gesammelte Tipps zu einer erweiterten Inhaltsangabe samt Erörtungsauftrag
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  45 KB
Schilderung
Korrekturbogen zum Thema "Bericht schreiben". Tabellarische Übersicht (zum Ankreuzen) der Kriterien für einen gelungenen Bericht. Abgestuft nach Prinzip: trifft zu, trifft überwiegend trifft teilweise zu trifft nicht zu. Zur Bewertung einer Klassenarbei
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  24 KB
Schilderung
Klassenarbeit in einer siebten Klasse zum Thema "Berichten". Eine Schülerin erzählt ihrer Freundin von einem Unfall dessen Zeugin sie am Vortag geworden ist. Überflüssige Informationen im Text streichen, eine Skizze zeichnen, Bericht schreiben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  118 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe UB zum Thema "Schneider von Ulm", Brecht
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Lehrprobe Buchstabeneinführung "F/f"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  591 KB
Gedichtinterpretation
Gedichte beschreiben und deuten: Übersicht zur äußeren Form von Gedichten
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Lehrprobe Der Entwurf bezieht sich im LP auf den Bereich "Sprachgebrauch untersuchen" zum Thema: Namen der Klasse nach dem ABC zu sortieren
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  41 KB
Einzahl, Mehrzahl, Zeitformen des Verbs, Nomen
Lernzielkontrolle: Wörter nach dem ABC ordnen, Wortarten, Silbentrennung, Einzahl-, Mehrzahlbildung..
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Nomen
Lernzielkontrolle zur Unterscheidung von Wortarten, Satzarten, unregelmäßige Verben
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Arbeitsblatt zum Bestimmen der Satzglieder: Satzgegenstand und Satzaussage
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Grammatik
Probearbeit: Erkennen der Wort- und Satzarten, Verben in der Gegenwart und 1. Vergangenheit
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  61 KB
Umgang mit Sachtexten
Deutsch 3. Klasse: Bereich "Texte verfassen" Schüler erhalten eine Anleitung, wie sie beim Verfassen einer Bastelanleitung vorgehen können. Arbeitsblatt: Schreibtipps zu einer Bastelanleitung
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Aufsatz
Lehrprobe Wir planen eine Geschichte zu einem selbstgewählten Bild (Die Kinder suchen sich ein ausgestelltes Bild aus und planen dazu mit Hilfe: a.) des roten Fadens, b.) eines Clusters oder c.) eines Schreibplans, ihre Geschichte)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  67 KB
Buchstabeneinführung B,b, Buchstabenübung B, b
Artikulation eines Stationenlaufes mit Sachanalyse und Lehrplanbezug; Tabelle zum Aufbau der Stationen; gehalten als UV im ersten Jahr
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  59 KB
Satzglieder
Thema: Grammatik - Satzglieder (Adverbialsätze, Objekte us.w.)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Beschreibung
Satzanfänge in Tabellenform für Beschreibung / Bericht
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Aktiv und Passiv
Aktiv ins Passiv umformen anhand einfacher Sätze
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Adverbialsätze
adverbiale Bestimmungen, Adverbialsätze finden und zuordnen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55798 Unterrichtsmaterialien