Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Fortsetzung schreiben, Präteritum, spannende Geschichte
Zwei Kinder sind auf dem Weg nach Hause. Plötzlich hören sie ein Tiergeräusch, das sie nicht zuordnen können. Wie die Geschichte weitergeht, entscheiden die Lernenden selbst. Vorab findet jedoch eine Wiederholung der Verben im Präteritum statt.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  896 KB
Methode: Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 2 min
, Ballade kooperatives Lernen, Erlkönig, Erlkönig Ballage kooperatives Lernen
Die Schüler erarbeiten im klassischen kooperativen Dreischritt die Ballade "Der Erlkönig". Schwerpunkt ist auch die Vermittlung der Methode.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 90 min
, politische Gedichte
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  492 KB
Methode: selbstständiges Erschließen der Gedichtform "Stufengedicht"
, Lyrik Stufengedicht
die Schüler erschließen sich eigenständig Form und Inhalt eines Stufengedichts. Ziel ist es, mit Hilfe vorentlastender Aufgaben ein Stufengedicht zu einem Tier zu schreiben.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  175 KB
Bericht, Bericht schreiben, Berichten, Dialog, Unfallbericht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  307 KB
debattieren, Erörterung, Mikrodebatte
Lehrprobe Die SuS führen Mikrodebatten durch. Der UB wurde als gut bewertet
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  31 KB
lineare Erörterung, Planung, Strukturlegen
Die SuS legen Kärtchen in eine sinnvolle Reihenfolge für die Planung einer linearen Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  26 KB
lineare Erörterung, Merkmale Schlussteil
SuS erarbeiten die Merkmale eines Schluss einer Erörterung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Jahreszeiten, Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Tanz, Tanz der Tiefseequalle, Wendepunkt
Das Arbeitsblatt befasst sich mit dem Wendepunkt des Romans Tanz der Tiefseequalle von Stefanie Höfler.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  358 KB
Freundschaft, Jugendroman, Lesetagebuch, Liebe, mobbing
Das Lesetagebuch dient der Bearbeitung des Jugendromans Tanz der Tiefseequalle von Stefanie Höfler
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klausur Woyzeck
Klassische Szenenanalyse eines literarischen Textes anhand einer Szene aus dem Woyzeck Die Lektüre muss dazu genommen werden, diese ist orientiert an "Einfach Deutsch".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Kommunikation Gabriele Wohmann: Wachsfiguren
, Gabriele Wohmann Wachsfiguren
Analysiere die Kurzgeschichte „Wachsfiguren“ unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikationsproblematik!
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Rico Oskar und die Tieferschatten
Die SuS lernen den Unterschied zwischen Umgangssprache und sachlicher Sprache kennen, indem sie einen Lexikoneintrag mit Ricos Einträgen vergleichen, digital nachschlagen und eigene Lexikoneinträge formulieren.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Elfchen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  829 KB
Methode: Brief gestaltend und informativ Schreiben - Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Brief
Lehrprobe Die SuS schreiben ihrem individuellen Leistungsvermögen entsprechend aus Sicht des Löwen einen Brief an die Löwin.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  450 KB
Analyse einer Werbeanzeige, Werbung
Die SuS untersuchen eine WWF-Werbeanzeige und analysieren diese aufgabengeleitet.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  231 KB
Arbeitszeit: 200 min
neue Medien, Medien, Motivähnliche Gedichte, Textanalyse, Rhetorische Stilmittel, Reflexion über Kommunikation, Erschließung lyrischer Texte,
Lyrik: Gedichtvergleich (Hofmannsthal - Brentano); Epik: Kafka: Schlag ans Hoftor; Materialgestütztes Argumentieren: Verwendung von Audionachrichten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  569 KB
Methode: Lesetagebuch
, Bewertungskriterien Lesetagebuch, Lesetagebuch, Lesetagebuch statt Klassenarbeit, palacio, Wunder
Leitfaden zur Erstellung eines Lesetagebuchs zum Roman "Wunder", das in dieser Unterrichtsreihe die Klassenarbeit ersetzt. Mit Bewertungskriterien.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  501 KB
Charakterisieren, Charakterisierung, Figurencharakterisierung
Einfaches Merkblatt zur Einführung in die schriftliche Charakterisierung.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55798 Unterrichtsmaterialien