Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Beyoncé - canción - si yo fuera un chico, imperfecto de subjuntivo
Von den SuS sehr gern gehörtes Lied; kreative Aufgabe mit Perspektivenwechsel in das andere Geschlecht; Training imperfecto de subjuntivo und condicional, irrealer Bedingungssatz
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
fuga de cerebros
Über die krisenbedingte Auswanderung jugendlicher überqualifizierter Arbeitsloser
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
indígenas de Latinoamérica, La fuga de cerebros
Krise Spanien jugendliche Arbeitslose Überqualifizierte Auswanderer emigración
Spanisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Inidgene Bevölkerung Amerikas
Sprachmittlung
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
traduction
Liste der wichtigsten Vokabeln aus drei Lehrwerken. Training der Objektpronomen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  94 KB
Es handelt sich um ein AB zum Thema: Die Stunde Null
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Jugendbuch
Bewertung des Lektüreordners "Hexen hexen"
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  61 KB
Fragebogen zur Mediennutzung
Fragebogen zur Mediennutzung
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  21 KB
1. Weltkrieg
Ausbruch Erster Weltkrieg
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  103 KB
Nichtigkeit und Anfechtung
Arbeitsblatt zur Erarbeitung oder Vertiefung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Gegenwartsliteratur, Lesen eines Dramas, Gesprächsaufbau, Literatur der Moderne, Rhetorische Mittel, Neue Sachlichkeit, Menschenbild
Umgestalten einer Szene aus Horvath: Kasimir und Karoline
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
la banlieue
Arbeitsblatt für Gruppenarbeit, Vorbereitung einer Fernsehdiskussion zum Thema "Banlieue", Ende dossier 2, Découvertes 5
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Schleswig-Holstein  333 KB
Sachtexte
Es handelt sich um eine Stunde zum Thema Ernährung und Gesundheit in der Einheit Sachtexte
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  40 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten
Tabelle für tägliche Übung. 10 Aufgaben diktiert und im Kopf gerechnet. Ergebnisse in den oberen Teil der Tabelle Links . Rechts Kontrollhäkchen. Häkchen gezählt und im unteren Teil ein wie viele richtige ankreuzen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  10 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten
Merkblatt Begriffe Grundrechenarten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  92 KB
Dreieck, Pyramide, Quader, Rechteck, Zylinder
Kinder müssen Eigenschaften der Körper zuordnen. Lösungsblatt dabei.
Musik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Leben Antonio Vivaldi Aufteilung des Violinkonzerts "Vier Jahreszeiten"
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  168 KB
Höhensatz, Satz des Pythagoras, Kathetensatz
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Übungsaufgaben zu den Themen Katalyse, Wertigkeit und Valenzstrichschreibweise.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Potenzen, Potenzgesetze, Rationalmachen des Nenners
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter