Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Lehrprobe A letter to an agony aunt – Anwendung der neu erlernten Redemittel für die Teilnahme an Gruppendiskussionen durch das Lesen und Diskutieren eines authentischen Briefes im Rahmen des placemat-Verfahrens mit anschließender Erstellung eines Antwortbriefes.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Die neue politische Kraft des Internets – Chancen und Gefahren für die Demokratie am Beispiel der Internetplattform 'WikiLeaks'" im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu politischen Strukturen und Prozessen in der BRD in Klasse 10 (G8).
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  822 KB
Material
Wassily Kandinsky: Der rote Fleck, Sachanalyse, kompletter Unterrichtsverlauf, Material
Englisch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Ketchup on your cornflakes- Gestaltung eines eigenen Buches nach dem Vorbild des Originalbilderbuches
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  871 KB
Lehrprobe Eine handlungsorientierte Unterrichtsstunde zum Aspekt Heiratspolitik in Thomas Manns "Buddenbrooks".
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  224 KB
Lehrprobe Lehrprobe Song "papa don't preach" zum Thema "growing up"/ family relationship; Doppelstunde mit listening comprehension und Dialog erstellen
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Lehrprobe Unterrichtsverlaufsplanung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Erdkunde welcher positiv von der Seminarleitung bewertet wurde. Das Thema der Stunde lautete: "Woher kommen unsere Lebensmittel?"
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Lehrprobe Unterrichtsverlaufsplanung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Biologie welcher positiv von der Seminarleitung bewertet wurde. Das Thema der Stunde lautete: "Moos - ein Wasserspeicher."
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Unterrichtsverlaufsplanung für eine Biologie-Stunde in der 6. Klasse. Das Thema lautet:"Die Wirbeltierklassen".
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Körperbau, Lebensweise und typisches Verhalten eines Säugetiers
Lehrprobe Unterrichtsverlaufsplanung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Biologie welcher positiv von der Seminarleitung bewertet wurde. Das Thema der Stunde lautete: "Die Sinne der Katze für die Jagd in der Nacht."
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Lehrprobe Unterrichtsverlaufsplanung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Arbeitslehre welcher positiv von der Seminarleitung bewertet wurde. Das Thema der Stunde lautete: "Die Problematik des reinen Tauschhandels mit Gütern".
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Dem Leben Sinn geben
Lehrprobe Unterrichtsverlaufsplanung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Arbeitslehre welcher positiv von der Seminarleitung bewertet wurde. Das Thema der Stunde lautete: "Warum soll ich arbeiten (Die Bedeutung der Arbeit)."
Musik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  1,92 MB
BUV "Beim Sommerfest auf der Wiese" - Liedvertiefung und Erarbeitung einer Stabspiel-/Rhythmikbegleitung (Vorerwägungen, Stunde, Material)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Lehrprobe UB-Doppelstd, 1. Std thematisiert Leitprinzip wirtschaftlichen Handelns, Merkmale des Homo Oeconomicus anhand einer Kurzgeschichte; 2. std Kontroverse um dieses Menschenbild anhand des Ultimatumspiels
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,06 MB
Körper
Lerntheke zur Vertiefung von Würfelnetzen (Vorerwägungen, Stunde, Material)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,09 MB
Hierbei handelt es sich um einen beratenden Unterrichtsbesuch zum Thema: Eigenschaften des bestimmten Integrals. In der Übungsphase wird in Partnerarbeit ein Trimino (Spiel) gespielt, in dem ohne GTR die zugehörigen Dreiecke aneinandergelegt werden.
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  820 KB
Arbeit und Technik im Haushalt, Arbeit-Menschen bei der Arbeit, Arbeitswelt
Lehrprobe Erarbeitung der Sicherheitsregeln im Umgang mit der Standbohrmaschine mit Arbeitsblättern für den Technikunterricht.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Lesestrategie "Texte zusammenfassen" in Klasse 5; wurde mit 1,3 bewertet
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  251 KB
spielerisches Stationstraining im Fußball zur Verbesserung der Technik und des Ballgefühls
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema: "Chance oder Risiko? – Die positiven und negativen Auswirkungen zunehmender Zeitarbeit für regulär Beschäftigte, Zeitarbeiter und Unternehmen." Note 1,3
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben