Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  216 KB
Lehrprobe Ss lernen ein Cluster / Ideennetz mit REGEN-Wörter zu erstellen; Weiterführung: Verwenden der gesammelten Wörter in einem Rondell oder Elfchen
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  26 KB
Aussagesätze, Fragesätze
Es geht darum, zwischen Frage- und Aussagesatz zu unterscheiden und die richtigen Satzzeichen zu setzen. Anhand der abzuschreibenden Fragesätze können anschließend Fragewörter herausgearbeitet werden.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  96 KB
Zusammengesetzte Namenwörter
Eine Lernzielkontrolle zum Thema "Zusammengesetzte Namenwörter", Lösung ist beigefügt! Es müssen ZNW unterstrichen, gebildet und erklärt werden, auch ein Merksatz wird abgefragt.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  144 KB
Inhaltliche Texterfassung
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der 5-Schritt-Lesemethode, in Zusammenhang mit einem geeigneten Text einzusetzen (am besten einem Krimirätsel)
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Kinderbuch
Ein Brief der Mutter von Michel aus Lönneberga, in dem Falschaussagen eingearbeitet sind. SuS müssen genau lesen, welche Sätze nicht richtig sind.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Lehrprobe „Wir dichten ein Herbst-Akrostichon.“ –Schreiben eines Herbst-Akrostichons zur Förderung von Kreativität und schriftsprachlicher Ausdrucksfähigkeit von eigenen Emotionen
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Aufforderungssätze formulieren unter dem Motto "Wir schreiben eine Bastelanleitung und basteln danach!"
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Wortarten zurodnen mit Frühlingsworten
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Erzählen
Lehrprobe „Was planen die Fünf? – Wir erzählen reihum“ - Mündliches Antizipieren des weiteren Verlaufs der Geschichte "Die fürchterlichen Fünf" unter Anwendung der Reihum – Erzähl – Methode zur Förderung der mündlichen Erzählfertigkeit und Anregung von Fantasie ...
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  943 KB
Stationsarbeit zum Buchstaben I,i Kleine Unterrichtsvorbereitung mit Arbeitsblättern (2fach differenziert)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  23 KB
Texterschließung
Zwei unterschiedliche Themen zu "Homo faber": Eine Gestaltende Interpretation und eine Textinterpretation zu einer vorgegebenen Textstelle
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  109 KB
Unterrichtsentwurf, Erarbeitung eines Wortfeldes, Wir sammeln Gespensterwörter
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  129 KB
Textarbeit, Literarische Texte
Lit. Textarbeit Satire -R/ M-Klasse. G. Zwerenz: "Nicht alles gefallen lassen" (ohne Text ). Besteht aus: 1)TA+ Def. Satire 2) Aufsatz1 = Textzus.fassung/Wertung Aufsatz2 = satirischer Aufruf zum Thema Disziplin im Schulhaus ("Wenn dir einer blöd kommt,
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  23 KB
Tunwörter herausfinden Tunwörter passend in Sätzen einsetzen
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  21 KB
Schreibvorlage zur Gedichtform Elfchen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  21 KB
Buchstabeneinführung V, v
V v in Wörtern finden Gegenstände mit V erkennen
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  17 KB
Sinnerfassendes Lesen, Buchstabeneinführung Qu ,qu
Lese- und Schreibübung zum Qu, qu
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  17 KB
Sinnerfassendes Lesen, Buchstabeneinführung J, j, Buchstabenübung J, j
Lese- und Schreibübung zum J, j
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  26 KB
Adjektiv, Sprachbetrachtung, Steigerung der Adjektive, Zeit, Wortarten
gemischte Probe quer durch genannte Bereiche
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  17 KB
Buchstabeneinführung Z, z, Buchstabenübung Z, z, Sinnerfassendes Lesen
Lese- und Schreibübung zum Z, z
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55798 Unterrichtsmaterialien