Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  156 KB
Addieren, Subtrahieren
Rechnengeschichten lösen mit Hilfe des LUFRA-Prinzips
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Lehrprobe 5. UB Spanisch, GK 12, Gymn. Reihe: El pretérito imperfecto a través de textos auténticos sobre la juventud de personas latinoamericanos. Stunde: Shakira antes de la fama – Los alumnos descubren el pretérito imperfecto. Sehr umfangreich mit ABs, Folie...
Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  125 KB
Ein Skript, indem das Thema "Technik verändert unseren Haushalt"- exemplarisch anhand der geschichtlichen Entwicklung der Waschmaschine thematisiert wird.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  34 KB
das - dass
Die Regeln der das - dass Schreibung wiederholen und einüben.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  74 KB
Lehrprobe Turmbau im Rahmen der Einheit "Bauen und Bauten"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Spanisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  802 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "La Malinche, víctima o traidora?" mit Reihenplanung
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Rechnen
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zu dem substantiellen Übungsformat "Mal-Plus-Häuser", das viele Entdeckungen bietet und zudem die Addition und Multiplikation im Zahlenraum bis 100 vertieft.
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Question Tags
Bildung, Verwendung, Besonderheiten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Argumentationskreis, Steigernde Erörterung, Argumentationsstruktur, These
Aufbau eines Arguments, Aufbau eines Argumentationsgangs
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Weimarer Verfassung
Lehrprobe Die Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 1919 - Der Reichspräsident als Hüter der demokratischen Verfassung?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  241 KB
Wortfelder
Unterrichtsentwurf zum Thema Wortfeld "sagen"
Sport  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  282 KB
UV in Sport, 3. Klasse, Stationentraining Olympische Spiele
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  36 KB
Kommanditgesellschaft
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Substantive e-Deklination
e-Deklination
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Lehrprobe GA zum Thema Verhütungsmittel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  453 KB
Lehrprobe Aufbauorganisation/Betriebshierarchie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,77 MB
See
Lehrprobe Durchgeführter UB (1,3) im LK 12 Biologie zum STickstoffkreislauf. Die SuS arbeiten mit der Think/pair/Square/Share-Methode ein Wirkungsgefüge des Stickstoffkreislaufes heraus. Sehr gute Stunde, hohe Arbeitszeit, Selbstläufer.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Lehrprobe In diesem UB (1,3) geht es um die ökologische Dimension der Palmölwirtschaft in Indonesien. Die SuS haben in der Vorstunde die ökonomische DImension erarbeitet und sollen nun problemorientiert die ökologische Seite erarbeiten. Selbstläufer. Alles drin.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  231 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Gedichtinterpretaton ausgehend von einem Bild. Alfred Wolfenstein: Städter Produktionsorientiert
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  200 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik, Sprachbetrachtung
In diesem Unterrichtsentwurf geht es um den Umgang mit dem Herbstgedicht "Der Herbst steht auf der Leiter".
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben