Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  2,60 MB
klanggestaltendes Lesen zum Mundartgedicht "Saugrantig"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  128 KB
Verkehrsschilder
Die Schüler sollen anhand von Sachtexten in arbeitsteiliger Gruppenarbeit die Teile eines verkehrssicheren Fahrrads bestimmen und ihre Funktion beschreiben können.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  160 KB
Hier meine BUV zum Thema "Jesus heilt den Gelähmten"
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  52 KB
Winkelgesetze, Symmetrie
Lehrprobe Parkette aus Vielecken. Was versteht man in der Mathematik unter einer Parkettierung? Begründen, dass die Parkettierung mit regelmäßigen n-Ecken nur für n=3, n=4 und n=6 möglich ist. Zeit etwas knapp. Note 2-3
Informatik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  47 KB
Lehrprobe Kontrollstrukturen in PHP. For-Schleife und If-Anweisung am Beispiel der Ausgabe von HTML-Tabellen. Note 1.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  289 KB
Bildinterpretation, Bildsprache, Sprichwörter, Collage
Lehrprobe Thema Eat Art.Die SuS erfahren in praktisch-rezeptivem Zugang die Gestaltung von Fallenbildern, lernen Spoerris Arbeiten als eine künstlerische Herangehensweise in diesem Kontext kennen und entwickeln Überlegungen zu möglichen Intentionen dieser Gestalt...
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  276 KB
Lehrprobe Prüfungslehrprobe, Gesamtbewertung 15 Punkte, vier Schülergruppen à 3 Schüler, homogene Gruppenarbeiten, zwei Experimente, offener vs. geschlossener Elektromagnetenkern, Selbstinduktion, verzögertes Aufleuchten einer Glühlampe (nicht LED).
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik  Kl. 7,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  289 KB
Lehrprobe Convenience Food
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Lehrprobe Förderung der kommunikativen Kompetenzen „Sprechen“ und „Hören“ durch die Charakterisierung der Figuren Momo, Monsieur Ibrahim und le père de Momo mittels des kooperativen Lernarrangements „Gruppenpuzzle“ mit anschließender Reflexion der Vaterrolle im R...
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  53 KB
An English Breakfast, Breakfast, Lunch, Dinner, Healthy Food
Ausarbeiteter Unterrichtsverlauf zur Wortschatzeinführung des Themengebiets "breakfast"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
Breakfast, Lunch, Dinner, Healthy Food, An English Breakfast
Ausgearbeitete Unterrichtsstunde zur Wortschatzeinführung des Themenbereichs "drinks"
Englisch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  52 KB
Unterrichtsstunde zum Erlernen und Üben von Wegbeschreibungen. Benötigt wird dazu das Sally Lehrwerk 4, Orientation with a Map
Musik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  51 KB
Ausgearbeiteter Stundenverlauf zum Kennen lernen der Instrumentengruppen des Orchesters.
Musik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  43 KB
Ein ausgearbeiteter Stundenverlauf zur Verklanglichung eines Wetterberichts mit Orff-Instrumenten. Kam bei den Kindern sehr gut an.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  43 KB
Entwicklung Tiere/Pflanzen, Tiere beobachten
Die Tiere der Wiese
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,69 MB
Dilemmageschichte
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Regionale Disparitäten in Europa Thema der Unterrichtsstunde: Zwei Paar Schuhe im Stiefel – Räumliche Disparitäten in Italien
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Nord-Süd-Gefälle
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Stadt und Wirtschaft der USA im Wandel Thema der Unterrichtsstunde: Aufbau und charakteristische Merkmale US-amerikanischer Städte
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Landwirtschaft, Formen der Landnutzung
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Landwirtschaft in Deutschland Thema der Unterrichtsstunde: Massentierhaltung vs. artgerechte Tierhaltung – Vor- und Nachteile am Beispiel der Schweinemast in Deutschland
Sport  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
Sequenz: Akrobatik in der Kleingruppe Unterrichtsvorbereitung für Akrobatik in der 5er Gruppe Pyramidenabbildungen sind in jeder gängigen Literatur zu finden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben